Veranstaltungen - Regionalprogramm Zentralasien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Wahlkampfplanung und Imagebuilding politischer Eliten
Ein Workshop der Konrad-Adenauer-Stiftung für Vertreter politischer Parteien in Kirgisistan.
Forum
Forum der Bürgerinitiativen.
Beteiligung der Institutionen der Bürgergesellschaft in der öffentlichen Verwaltung.
Das Forum der Bürgerinitiativen, das durch die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Bewegung „Yuksalisch“ und das Zentrum für Entwicklungsstrategie organisiert wird, wird nationale Prioritäten und Perspektiven der Beteiligung der Institutionen der Bürgergesellschaft in der öffentlichen Verwaltung diskutieren und neue gesellschaftliche Initiativen fördern.
Fachkonferenz
Die Geschichte der Deutschen Diaspora in Usbekistan
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften Usbekistans in Kooperation mit dem Zentrum für Zeitgeschichte und dem Deutschen Kulturzentrum „Wiedergeburt“ organisieren eine Fachkonferenz, auf der Historiker die Bedeutung der deutschen Diaspora für Geschichte und Gegenwart Usbekistans diskutieren.
Workshop
Wissenschaftliches Arbeiten nach internationalen Maßstäben
Eine Kooperationsveranstaltung der KAS mit dem Zentrum für Juristenfortbildung beim Justizministerium Usbekistans
Fachkonferenz
ausgebuchtRegionale Fachjournalistenkooperation in Zentralasien und im postsowjetischen Raum
Energie- und Umweltpolitik
Die Konrad-Adenauer-Stiftung bietet den Fachjournalisten und Umweltexperten aus den Republiken Zentralasiens einen Raum an, um aktuelle Probleme der Umweltpolitik und transnationale Kooperationsmöglichkeiten in der Region zu diskutieren.
Fachkonferenz
"Oral History" in der modernen Geschichtsschreibung
Möglichkeiten und Grenzen
Historiker aus den zentralasiatischen Staaten, Deutschland und Russland diskutieren über Möglichkeiten und Grenzen von "Oral History" in der Geschichtsschreibung.
Workshop
Intellektuelles Eigentum im 21. Jahrhundert
Autorenrecht und Publizieren im Internet
Eine gemeinsame Veranstaltung der KAS und des Instituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften Usbekistans. Im Mittelpunkt des Workshops stehen Grundlagen des Autorenrechts und neue Möglichkeiten für Autoren in der digitalen Welt.
Fachkonferenz
100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges. Auswirkungen auf Zentralasien
Internationale Historikertagung
Die KAS und das Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften Usbekistans führen mit Partnern aus den Staaten Zentralasiens eine Tagung durch, die Folgen und Einflüsse des Ersten Weltkrieges auf Zentralasien behandelt.
Fachkonferenz
ausgebuchtWirtschaftliche und sicherheitspolitische Dimensionen der ökologischen Problematik in Zentralasien
Gemeinsame Kooperationsansätze Zentralasien-Deutschland
Die Tagung beschäftigt sich mit wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Aspekten in Zentralasien unter Berücksichtigung von Ressourcenpolitik und Umweltrisrisiken sowie deren Entwicklung seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion bis zur Gegenwart.
Fachkonferenz
Diplomatie und Wirtschaft in Kirgisistan
Eine Kooperationsveranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der Diplomatischen Akademie des Außenministeriums der Kirgisischen Republik