Unterwegs in Wiesbaden am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2020
Das Team des Politischen Bildungsforums Hessen der Konrad-Adenauer-Stiftung begegnete in Wiesbaden Bürgerinnen und Bürgern am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2020.
„Viele Menschen auf der ganzen Welt sehnen sich nach Freiheit und Teilhabe, wie sie durch das Grundgesetz garantiert werden.“ (Katarina Schäfer-Petersen, ein drittes Mal mit von der Partie)
Thomas Ehlen / kas.de
"Ich erinnere mich gerne an diese Sätze von Helmut Kohl: 'Die bösen Geister der Vergangenheit sind in Europa nicht auf alle Zeit gebannt: Jeder Generation stellt sich die Aufgabe neu, deren Wiederkehr zu verhindern und neuen Argwohn zu überwinden.'" (Manfred Pentz MdL, Generalsekretär der CDU Hessen, und Kim-Sarah Speer
Thomas Ehlen / kas.de
„Es lohnt sich, die demokratischen Werte mit ganzer Kraft zu verteidigen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen.“ (Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann)
Thomas Ehlen / kas.de
„In Belarus wird der Einsatz für Demokratie buchstäblich mit Füßen getreten. Ich bewundere sehr den Mut der Menschen in Belarus.“ (Kevin Bornath)
Thomas Ehlen / kas.de
"Konrad Adenauer war ein Guter. Er hat unsere Demokratie aufgebaut." (Klaus-Dieter Ehrlich)
Thomas Ehlen / kas.de
Manfred Pentz verfasst seinen Beitrag in dem "Buch für die Demokratie". Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Michael Thielen, Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, haben dort ebenfalls ihre Gedanken über die Zukunft unserer Demokratie notiert.
Thomas Ehlen / kas.de
"Was unternimmt denn eigentlich die Adenauer-Stiftung konkret für unsere Demokratie?" Felix Kraft und Katarina Schäfer-Petersen mit Jahresbericht 2019 und Schwerpunktthemen 2020 im Wiesbadener Kurpark
Thomas Ehlen / kas.de
Eine Frage, die wir interessierten Personen stellten, lautet "Würden Sie für ein politisches Amt kandidieren?" Wir von der Adenauer-Stiftung helfen Ihnen gerne mit Bildungsangeboten und anderen Informationen. (Felix Kraft - links - und Kevin Bornath)
Kevin Bornath
Zurück in der Bahnhofstraße: Thomas Ehlen (links) und Felix Kraft