Asset Publisher

Country Reports

Short political reports of the KAS offices abroad

Publications

UN Photo / Jean-Marc Ferré

Geneva Barometer

Developments among Geneva-based international organisations from end-April to mid-July 2023

The ‘Geneva Barometer’ takes an occasional look at selected developments among international organizations based in Geneva.

EdvanKun

Klare Voten bei Volksabstimmungen – kleine Fortschritte im Bereich der Außenbeziehungen

Letzter Abstimmungssonntag vor den Wahlen – Eckwerte für Verhandlungen mit der EU, beginnende Debatte zur Rolle der Schweiz in der Welt

Die vergangenen Tage und Wochen in der Schweiz waren gleich aus mehreren Gründen beachtenswert: Der erste Abstimmungssonntag des Jahres 2023 am 18.6. in der Schweiz wartete mit wichtigen Vorlagen auf und war zu einem gewissen Grad ein Stimmungstest für die Parlamentswahlen im Oktober. Dabei votierte das Schweizer Stimmvolk recht deutlich für ein Klimaschutzgesetz, für das COVID-Gesetz und – mit überwältigender Mehrheit – für die Umsetzung der OECD-Mindeststeuer. Die Beteiligung lag mit rund 42,5% etwas unterhalb des Mittels der letzten Jahre. Gewinner des Abstimmungssonntags waren die Parteien des moderaten bürgerlichen Lagers, mit ihren Abstimmungsempfehlungen, darunter auch die christdemokratisch geprägte EVP-Partnerpartei „Die Mitte“. Verlierer des Abstimmungssonntags sind neben der SVP vor allem die Sozialdemokraten (SP), die mit ihrer ablehnenden Haltung zur OECD-Mindeststeuer selbst ihre eigene Kernklientel offenbar nicht überzeugen konnten.

UN Photo / Elma Okic

Indictment on the state of our world – UNHCR’s new global trends report

The "Geneva Telegram" explores events in Geneva-based multilateral organizations on a current topic. This time, the focus is on the new global trends report of the UNHCR.

On 14 June 2023, the UNHCR (United Nations High Commissioner for Refugees) presented its new global trends report on main developments in 2022. With a new record of 108,4 million, last year saw the highest (measured) increase of people forcibly displaced in a single year compared to the end of 2021. Due to the fighting in Sudan, the UNHCR counted 110 million forcibly displaced persons by mid-June 2023 already.

U.S. Mission / Eric Bridiers / flickr / CC BY-ND 2.0

Geneva Telegram - The World Health Assembly – Pandemic accord, sustain-able finance and geopolitics

The "Geneva Telegram" explores events in Geneva-based multilateral organizations on a current topic. This time, the focus is on the 76th World Health Assembly (May 21-30, 2023).

The 76th World Health Assembly (WHA) was the first after the end of the Covid pandemic declared in early May. And yet the experiences made during the Covid-19 crisis shaped the meeting - as evident from many statements on the pandemic accord under discussion. The Member States of the World Health Organisation (WHO) also discussed WHO finances: they greenlighted an increase in the assessed contributions of Member States and discussed possibilities of new financing models.

Flickr / UN Geneva / CC BY-NC-ND 2

Geneva Barometer

Developments among Geneva-based international organisations from mid-February to mid-April 2023

The ‘Geneva Barometer’ takes an occasional look at selected developments among international organisations based in Geneva.

Flickr/UN Geneva/CC BY-NC-ND 2.0

Geneva Barometer

Developments among Geneva-based international organisations from mid-December 2022 to February 2023

The ‘Geneva Barometer’ takes an occasional look at selected developments among international organizations based in Geneva.

UN Photo / Jean-Marc Ferré

Geneva Barometer

Developments among Geneva-based international organisations from mid-October to mid-December 2022

The ‘Geneva Barometer’ takes an occasional look at selected developments among international organizations based in Geneva.

Reuters / Denis Balibouse

Überraschung bei der Ersatzwahl des Schweizer Bundesrats

Albert Rösti (SVP) und Elisabeth Baume-Schneider (SP) ersetzen Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer

Durch den Rücktritt der langjährigen Bundesratsmitglieder Ueli Maurer (Schweizerische Volkspartei, SVP) und Simonetta Sommaruga (Sozialdemokratische Partei der Schweiz, SP) war eine Ersatzwahl von zwei der sieben Schweizer Bundesräte notwendig geworden. Entgegen der Erwartungen setzte sich die linke Elisabeth Baume-Schneider gegen die favorisierte Basler Parteigenossin Eva Herzog im 3. Wahlgang durch. Keine Überraschung gab es hingegen beim SVP-Kandidaten: Hier setzte sich mit dem ehemaligen Parteivorsitzenden Albert Rösti der Favorit gegen seinen Parteifreund Hans-Ueli Vogt durch.

UN Photo / Jean-Marc Ferré

Geneva Barometer

Developments in the Geneva-based international organisations from the end of July 2022 to mid-October 2022

The “Geneva Barometer” takes an occasional look at selected developments in the international organisations based in Geneva.

EdvanKun

Hauchdünne Mehrheit für überfällige Rentenreform

Dritter Abstimmungssonntag der Schweiz – Wachsende Sorgen um die Energieversorgung im Winter

Beim dritten Abstimmungssonntag des Jahres in der Schweiz stand vor allem die Reform der ersten Säule der Altersvorsorge, der sog. Alters- und Hinterlassenenversicherung (kurz: AHV) im Vordergrund. Mit knapper Mehrheit beschloss das Schweizer Stimmvolk sowohl die Anhebung des Renteneintrittsalters für Frauen auf 65 Jahre sowie eine Mehrwertsteuererhöhung zur Finanzierung der AHV. Damit gelang erstmals seit 27 Jahren eine – wenn auch im Umfang recht begrenzte – Reform der Altersvorsorge. Deutlich scheiterte hingegen die von Tierschützern lancierte Massentierhaltungsinitiative. Abseits der Themen des Abstimmungssonntags nahm in den vergangenen Wochen auch in der Schweiz die Diskussion um die Energieversorgung im Winter Fahrt auf.

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung is a political foundation. Our offices abroad are in charge of over 200 projects in more than 120 countries. The country reports offer current analyses, exclusive evaluations, background information and forecasts - provided by our international staff.

Ordering Information

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.