Asset Publisher

Event Reports

Publications

Wirtschaft – Wohlstand – Wohnen

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Stadt. Land. Wohnraum“ der Konrad-Adenauer-Stiftung finden 2025 bundesweit viele analoge und digitale Veranstaltungen rund um das Thema Bauen und Wohnen statt.

Bonner Rede 2025

70 Jahre NATO-Beitritt der Bundesrepublik Deutschland

Art. 24 GG stand im Mittelpunkt der diesjährigen Bonner Rede - und damit die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in internationale Bündnisse, insbesondere der NATO.

Wie weiter, Demokratie?

Unsere Demokratie steht unter Druck – genau deshalb muss über sie gesprochen werden. Bei unserer Langen Nacht der Politik ist das gelungen: Über 300 Gäste sind zusammengekommen, um sich in Panels, Vorträgen und Diskussionen mit der Frage zu beschäftigen, wie Demokratie heute gelingen kann – und woran sie zu scheitern droht.

Bundeswehr

60 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen

Gemeinsame Sicherheitspolitik im Wandel der Zeit

Eine Freundschaft, die aufgrund des einzigartigen Menschheitsverbrechens der Shoa unmöglich schien, nahm ihren Anfang bei Konrad Adenauer und David Ben Gurion. Heute ist daraus eine kraftvolle Sicherheitspartnerschaft erwachsen. Sie ist geprägt durch eine vorausschauende, beiden Seiten zugutekommende Rüstungskooperation und Deutschlands Rolle als nachrichtendienstlicher Unterstützer und immer wieder diskreter Vermittler im Hintergrund, wie Oberst Dr. Klaus Jürgen Haffner, Verteidigungsattaché an der Deutschen Botschaft in Israel von 2018-2022, und Dr. Gerhard Conrad vor mehr als 100 geladenen Gästen fachkundig darlegten.

„Mehr Respekt und echtes Zuhören“

JugendpolitikTag in Kooperation mit der Gesamtschule Nordstadt und der Jüdischen Gemeinde Neuss

Das Regionalbüro Rheinland der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit der Gesamtschule Nordstadt und der Jüdischen Gemeinde Neuss den JugendpolitikTag unter dem Titel „Antisemitismus – Du sollst dich erinnern!“. Rund 180 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil, die sich mit der Geschichte und den gegenwärtigen Erscheinungsformen von Antisemitismus auseinandersetzte. Ziel des Tages war es, Wissen zu vermitteln, Reflexion anzuregen und ein Bewusstsein für die Gefahren von Judenfeindlichkeit in Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen.

„Es gibt keinen guten Extremismus“

"Dormagener Gespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Weltweit stehen die freiheitlichen Demokratien unter Druck. Auch in Deutschland wachsen die Zweifel an unserer politischen Ordnung, sie wird immer offener von Extremisten bedroht. Deshalb muss unsere Demokratie wehrhaft sein.

„Deutschland, eine Volkswirtschaft im Niedergang?“

"Neusser Stadtgespräch" unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe

Gemeinsam mit dem Präsidenten des RWI – Leibniz-Instituts und KAS-Fellow 2025 Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph M. Schmidt und Ella Heising, Geschäftsführerin des TechHubs.K67 haben wir darüber gesprochen, wie wir die Wirtschaftskraft in Deutschland erneuern können.

🔍 Escape Game: "Fake-Busters – Die Jagd nach der Wahrheit"

Ein Escape für Schüler und Junge Erwachsene

🗳 Wahlen in Gefahr! Fontanien steht vor einer Entscheidung – doch Lügen und Manipulation drohen die Demokratie aus den Angeln zu heben.

Geopolitische Verwerfungen: Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?

„Kreis Düren im Gespräch“ unter der Schirmherrschaft von Thomas Rachel MdB

Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Millionen Flüchtlinge im Sudan, der Sturz des Assad-Regimes und die instabile Lage in Syrien. Die Zahl der globalen Konflikte erreicht neue Rekordstände. Gleichzeitig sorgen Trumps zweite Amtszeit in Washington, Unsicherheiten in Europa und die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland für zusätzliche Herausforderungen.

„Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer“

xxx

Asset Publisher

About this series

The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.

Order details

Editor

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.