Asset Publisher

Veranstaltungsreihe zur Europäischen Volkspartei

Europas Mittepartei EVP positioniert sich klar proeuropäisch

Wir haben in einer dreiteiligen Diskussionsreihe gefragt, wie sich dieses proeuropäische Profil in den Partnerparteien der 27 EU-Mitgliedstaaten ausprägt.
learn more
Franz-Meyers-Forum

Die Zukunft der Innenstädte – Herausforderungen und Chancen

Unser diesjähriges Franz-Meyers-Forum beschäftigte sich mit der zeitgemäßen Gestaltung von Innenstädten
learn more
4. Münsteraner Gespräche

Cannabis-Legalisierung – ein (Irr-)Weg?!

Am 22.11.2023 diskutierten unter Moderation von Dr. Stefan Nacke Amon Barth, Simone Wendland und Martin Holtmann über die Legalisierung von Cannabis.
learn more
Podcast zum 9. November

Erststimme #80: Philipp Austermann -Gefährdung der Demokratie

Pünktlich zum 9. November nehmen wir die Gelegenheit wahr mit Prof. Philipp Austermann innezuhalten und uns über den heutigen Zustand unserer Demokratie auszutauschen
learn more
Teil 2 in Bad Honnef-Rhöndorf

Adenauers Spötter und ihre Erben

Abendveranstaltung in Kooperation mit dem Schaltzeit Verlag Berlin und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
learn more
Teil 2 in Bad Honnef-Rhöndorf

Adenauers Spötter und ihre Erben

Abendveranstaltung in Kooperation mit dem Schaltzeit Verlag Berlin und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
learn more
Grevenbroicher Schlossgespräch mit Prof. Dr. Antje Boetius

Nachhaltigkeit & Innovation: Herausforderungen und Perspektiven aus naturwissenschaftlicher Sicht

Unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB wurde der Begriff „Nachhaltigkeit“ diskutiert: u.a. in Bezug auf die Politik, das Klima und was jeder von uns tun kann.
learn more
2. Jugendtag für Europa in Düsseldorf

Welches Europa wollen wir sein?

Welches Europa wollen wir sein? Darüber diskutierten wir mit mehr als 150 jungen Menschen einen ganzen Tag im MAXHAUS in Düsseldorf.
learn more
1. RegioTalk in Stolberg

Ehrenamt im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz: Unbezahlbare Helden in unserer Mitte

Unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz beschäftigte sich unser 1. RegioTalk mit dem Thema Ehrenamt.
learn more
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit

Wie werden wir zukünftig wohnen?

Wohnen als Frage der sozialen Sicherheit diskutierte unter der Moderation von Stefan Nacke ein fachkundiges Publikum in Münster.
learn more

Asset Publisher

Welcome

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.

More about us

Asset Publisher

Büros des Politischen Bildungsforums Nordrhein-Westfalen

Insgesamt verfügt die Konrad-Adenauer-Stiftung über drei Bildungsforen in Nordrhein-Westfalen. Neben dem "Regionalbüro Westfalen" sind dies das "Landesbüro NRW und Regionalbüro Rheinland" sowie das "Büro Bundesstadt Bonn".

Asset Publisher

@KASwestfalen

Discover our contributions at:

Regionalbüro Westfalen

Learn more

@kas.bonn

Discover our contributions at:

Büro Bundesstadt Bonn

Learn more

@kas.rheinland

Discover our contributions at:

Landesbüro NRW und Regionalbüro Rheinland

Learn more

Asset Publisher

Asset Publisher

Events on the topic

Asset Publisher

Media library

Erststimme #81: Dr. Karl-Heinz Kamp
Und wir haben doch Recht behalten: 40 Jahre Nachrüstung
Wir sprechen mit Dr. Karl-Heinz Kamp über den NATO-Doppelbeschluss vor 40 Jahren und die Rolle und Möglichkeiten der NATO bis in unsere heutige Zeit.
read now
Erststimme #80: Philipp Austermann
Gefährdung der Demokratie
Pünktlich zum 9. November nehmen wir die Gelegenheit wahr mit Prof. Philipp Austermann innezuhalten und uns über den heutigen Zustand unserer Demokratie auszutauschen.
read now
Erststimme #79: David McAllister
30 Jahre nach dem Maastrichter Vertrag: Muss die EU neu vermessen werden?
Was ist aus dem Maastrichter Vertrag geworden und wohin führt uns die Zeitenwende in Europa? Diese Frage besprechen wir dem christdemokratischen EU-Außenpolitiker David McAllister.
read now
Erststimme #78: Thorsten Alsleben
Deutschland im Standortwettbewerb – wie können wir die Initiative wiedergewinnen?!
Wir sprechen mit Thorsten Alsleben, dem Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), die sich für Reformen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft einsetzt.
read now
Erststimme 77: Dr. Sven Herpig
Wie schützen wir uns vor Hackerangriffen?
Wir sprechen mit Dr. Sven Herpig über Cybersicherheit, für ihn ist dies die zentrale Kategorie der Sicherheit in unserem Zeitalter.
read now
Erststimme #76: Christina Schulze-Föcking
Kinderschutz
Wir sprechen mit Christina Schulze-Föcking, MdL über die Frage: Wie können wir Kinder vor Gefahren schützen und ihnen eine sichere Zukunft gewährleisten?
read now
Erststimme #75: Alfred Marstaller
Invictus Games
Mit General Alfred Marstaller sprechen wir über die Invictus Games, das internationales Sportereignis für versehrte Soldatinnen und Soldaten, das 2023 in Düsseldorf stattfindet.
read now
Erststimme #74: Dr. Jochen Pimpertz
Generationengerechtigkeit
Wir packen in unserem Podcast das heisse Eisen Generationengerechtigkeit an und sprechen hierzu mit Dr. Jochen Pimpertz vom Institut der deutschen Wirtschaft.
read now
Erststimme #73: Philipp Pohlmann
Cologne Pride
Wir sprechen mit Phillip Pohlmann, dem Landesvorsitzenden der LSU NRW über den Christopher Street Day im Jahr 2023 und die Arbeit der LSU in die CDU hinein und aus der CDU heraus.
read now
Erststimme #72: Daniel Jung
Zukunft der Bildung
Wir sprechen mit dem Bildungsexperten und Bildungs-Influencer Daniel Jung über die Zukunft der Bildung, wo neue Medien beim Lernen & Lehren helfen ...
read now

Asset Publisher

Current publications

2024 wird die Zusammensetzung des Europäischen Parlament (hier: in Straßburg) neu gewählt. Erich Westendarp auf Pixabay
Die europäische Stimme der bürgerlichen Mitteparteien
EVP: Die proeuropäische Kraft im Europäischen Parlament
Die Zukunft der Innenstädte - Herausforderungen und Chancen, 23.11.2023
Die Zukunft der Innenstädte – Herausforderungen und Chancen
Franz-Meyers-Forum unter der Schirmherrschaft von Dr. Günter Krings
Cannabis-Legalisierung – ein (Irr-)Weg?!
Ein Grund zum Feiern: 10 Jahre Kroatien in der EU
Nachhaltigkeit & Innovation: Herausforderungen und Perspektiven aus naturwissenschaftlicher Sicht
Grevenbroicher Schlossgespräch unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
231026 KAS
"Die Geschmeidigen"...
... im Spagat zwischen Versprechen, Erwartungen und Verantwortung
2. Jugendtag für Europa – Welches Europa wollen wir sein? - 23.10.2023
2. Jugendtag für Europa - Welches Europa wollen wir sein?
Kooperationsveranstaltung mit EUROPE DIRECT Düsseldorf, der VHS Düsseldorf und dem MAXHAUS - Katholisches Stadthaus Düsseldorf
RegioTalk
Herausforderungen des Ehrenamtes müssen gemeinsam bewältigt werden
1. RegioTalk unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz
Wie werden wir zukünftig wohnen?
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Von kleinen und großen Schritten
50 Jahre Deutschland in den Vereinten Nationen

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher