Eine schwierige Partnerschaft - - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Sonntag, 30. September 2018
16.30 – 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Welchen Beitrag leistet der Petersburger Dialog zur Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland?
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 – 20.30 Uhr
Wie soll sich die deutsche Wirtschaft zu den russischen Sanktionen verhalten?
Montag, 01. Oktober 2018
07.00 – 09.00 Uhr
Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr
Sowjetunion reloaded? Russlands neuer Machtanspruch unter Putin und seine Folgen
10.30 Uhr
Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr
Ziele und Instrumente russischer Europapolitik
12.30 Uhr
Mittagessen
14.00 – 17.30 Uhr
Schifffahrt von Königswinter nach Linz und zurück
(Kosten müssen individuell übernommen werden)
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 – 20.30 Uhr
Putin vs. USA. Hat Russland Einfluss auf die US-Wahlen genommen oder nicht?
Film mit anschließender Diskussion
Dienstag, 02. Oktober 2018
07.00 – 09.00 Uhr
Frühstück
09.30 Uhr
Fahrt mit dem Bus zum Museum Bundeskanzler Konrad Adenauer Haus
10.00 – 11.30 Uhr
Die Außenpolitik Adenauers und sein Verhältnis zur Sowjetunion
11.30 – 13.00 Uhr
Wer war Konrad Adenauer? – Führung durch das Museum Bundeskanzler Konrad Adenauer Haus
13.00 Uhr
Rückfahrt zum Arbeitnehmerzentrum Königswinter
13.30 Uhr
Mittagessen
14.45 Uhr
Danach: Fahrt mit dem Bus zum Kunstmuseum Bonn
15.30 – 17.15 Uhr
Kultureller Austausch zwischen Deutschland und Russland am Beispiel August Mackes
Führung durch die August Macke-Sammlung und die August Macke Wechselausstellung des Kunstmuseums Bonn
17.15 Uhr
Fußweg zum Museum „Haus der Geschichte“ (200 Meter)
17.30 – 19.00 Uhr
Die Rolle Russlands in der Politik der Bonner Republik
Führung durch das Museum „Haus der Geschichte“
19.00 Uhr
Rückkehr mit dem Bus zum Arbeitnehmerzentrum Königswinter
19.30 Uhr
Abendessen
20.00 – 21.00 Uhr
Die Rückkehr der Supermacht Russland in die internationale Politik
Film mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 03.10.2018
07.00 – 09.00 Uhr
Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr
Will Putin den West destabilisieren?
Gibt es Alternativen zu Putin? - Kann der Vielvölkerstaat Russland nicht demokratisch regiert werden?
10.30 Uhr
Kaffeepause
11.00 – 12.45 Uhr
Nicht Feind, nicht Freund: Wie sollen Deutschland und Europa heute auf die russische Außenpolitik reagieren?
12.45 Uhr
Mittagessen, danach Abreise
14.00 Uhr
individueller Transfer zum ehemaligen Bundestagsgebäude
15.00 – 17.00 Uhr
freiwilliger Besuch der Veranstaltung “Wasserwerkgespräch zum Tag der Deutschen Einheit“
Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
Michael Köhlmeier, Träger des Literaturpreises der konrad-Adenauer-Stiftung
danach: Abreise