Freundschaft trotz Mauern - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Reading
This portlet should not exist anymore
Details
Es war ein bewegender Abend, als Marie-Luise Knopp im Rahmen von LEVliest 2019 ihr Buch "Eingesperrte Gefühle bahnen sich ihren Weg" vorstellte. Ermutigt durch die positiven Reaktionen auf ihr erstes Buch stellte sich die Autorin noch einmal ihrer Vergangenheit in der DDR und ihrer Inhaftierung im DDR-Zuchthaus Hoheneck. Sie schloss den Bericht einer verstorbenen Freundin über den seinerzeitigen Aufenthalt ab und ermunterte eine weitere ehemalige Inhaftierte, über ein unmenschliches System von Entmündigung und Entmenschlichung zu schreiben. Hinzu kam ein weiterer Zeuge, der noch einmal eine ganz andere Sicht auf diesen Abschnitt deutscher Geschichte ermöglicht. Doch neben den Texten über Entmündigung und Entmenschlichung sind es vor allem Berichte über Freundschaft, die die Frauen die Jahre der völligen Entrechtung überstehen ließen. Geschildert wird außerdem, wie es den Frauen gelang, in ihrem Leben nach Hoheneck wieder Fuß zu fassen.
Wir sind dankbar, dass Marie-Luise Knopp ihren zweiten Band am 24. April in Leverkusen vorstellt.
18:30 - 19:00 Uhr Ankommen und Registrierung
19:00 Uhr Begrüßung
Rüdiger Scholz
Vorsitzender des Arbeitskreises Literatur
Dr. Georg Schneider
Referent Büro Bundesstadt Bonn, Konrad-Adenauer-Stiftung
19:15 Uhr Lesung und Gespräch
Marie-Luise Knopp
Moderation: Rüdiger Scholz
20:30 Uhr Ende der Veranstaltung