Unsere Demokratie - Zustand und Zukunft - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Discussion
This portlet should not exist anymore
Details
Das Grundgesetz, dessen Jubiläum wir in 2019 begehen, hat der Bundesrepublik Deutschland seit 70 Jahren eine stabile und zugleich anpassungsfähige Demokratie beschert. Gleichwohl gerät diese repräsentative, parlamentarische, auf Parteien gestützte Demokratie unter Druck. So seien zu viele Bevölkerungsgruppen in den Parlamenten nicht ausreichend vertreten. Ein weiterer Vorwurf lautet, dass die politischen, föderal verschränkten Entscheidungsprozesse zu lange dauerten, die Politik in wichtigen Handlungsfeldern sogar handlungsunfähig sei.
Stimmt das? Wenn ja, was tun?
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Schweizerische Generalkonsulat laden zu einer Diskussion über zwei Demokratien unterschiedlicher Prägung ein und regen dazu an, über den Zustand und die Zukunft unserer Demokratie gemeinsam nachzudenken. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Landtagspräsident André Kuper und Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Vizepräsident a. D. am Bundesverfassungsgericht.
Debattieren Sie mit. Wir freuen uns auf Sie.
Program
ab 17.00 Uhr Get-together mit Imbiss
18.00 Uhr Begrüßung
Landesbeauftragter
Nordrhein-Westfalen der
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
18.15 Uhr Unsere Demokratie - Zustand und Zukunft
André Kuper MdL
Präsident des Landtags
von Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Vizepräsident a. D. des
Bundesverfassungsgerichts
19.00 Uhr Diskussion mit dem Publikum
André Kuper
Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
Dr. Urs Hammer
Moderation
Corinna Egerer
20.00 Uhr Schlusswort
Schweizerischer Generalkonsul
Frankfurt am Main