Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Conversation
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Es geht nicht nur um die Reformfähigkeit Frankreichs. Wir ordnen die französische Diskussion in einen europäischen Zusammenhang ein.
Discussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Online-Seminar
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.
Seminar
fully bookedStarkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk
Zukunftsfrauen Folge #25
Workshop
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Workshop
canceledVom Selbst- zum Zeitmanagement - Organize it!
Seminar der Reihe "Professionell engagiert"
Gibt es ihn, den sprichwörtlichen Hut um Privatleben, Job und Ehrenamt unter ihm zu versammeln? Das Seminar zum Selbst- und Zeitmanagement bietet konkrete Tipps, schafft Raum zur Positionsbestimmung und lässt Zeit, um in die Umsetzung zu gelangen.
Seminar
fully bookedHOCHSCHULPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART
Welche Herausforderungen muss eine moderne Hochschulpolitik meistern? In einem Seminar für interessierte Studenten wollen wir dieser Frage nachgehen und Überlegungsoptionen in den Blick nehmen.
Lecture
Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
Eine Spurensuche
Aus Anlass seines 141. Geburtstages möchten wir – in guter Tradition – Konrad Adenauers gedenken. Wir würden uns freuen, dies gemeinsam mit Ihnen zu tun.
Seminar
"Es musste alles neu gemacht werden"
Adenauer und die Grundlegung des demokratischen Deutschland
Leben und Wirken Adenauers sind untrennbar mit der Gründung der Bundesrepublik und zentralen politischen Weichenstellungen der jungen Republik verbunden. Viele dieser Entscheidungen bestimmen Struktur und politische Orientierungen bis heute.
Forum
Digitalisierung? Arbeit neu denken und gestalten!
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet rasant voran. Der schnelle Ausbau der digitalen Infrastruktur ist erklärtes politischen Ziel. Die Ausprägungen und Folgen der Digitalisierung werden bei dieser Veranstaltung beleuchtet und diskutiert.
Discussion
Was ist mit den Amis los?
Die USA nach der Wahl
Nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen blicken die USA auf einen Wahlkampf zurück, den es so noch nicht gab.Den Wahlsieg Trumps wird Christoph von Marschall auf dieser Veranstaltung analysieren und interpretieren.
Discussion
Die USA nach den Präsidentschaftswahlen
Was kommt auf uns zu? Podiumgespräch und Diskussion
Die USA haben gewählt. Noch nie waren die Fronten zwischen Demokraten und Republikanern so verhärtet. Wie kann es mit einem Präsidenten Donald Trump weitergehen? Was kommt auf Europa und Deutschland zu? In Zusammenarbeit mit dem Amerikahaus NRW e.V.
Seminar
Barrierefreiheit weiter denken
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung ein äußerst wichtiges Thema. Doch bedeutet Barrierefreiheit viel mehr, als nur Rollstuhlrampen vorzusehen oder Aufzüge zu installieren.
Forum
Kommunale Sicherheitspolitik "nach Köln"
Herausforderung für die Sicherheit vor Ort
Die Tagung diskutiert die veränderte Sicherheitslage in Großstädten ein Jahr nach den Straftaten der Silvesternacht 2015 in Köln und anderen Städten und geeignete Maßnahmen für die Sicherheit.
Seminar
Planung und Management von Kampagnen - Workshop zur politischen Kommunikation
Workshop
Erfahren Sie, wie politische Kampagnen flexibel auf ein heterogenes Publikum zugeschnitten werden können, welche Strategien politische Parteien verfolgen und welche Marketinginstrumente und Werbemittel am geeignetsten sind.Gebühr 65 Euro