Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Mar
28
2023
Macrons Rentenreform - Notwendigkeit oder ein Angriff auf den Sozialstaat?
Deutsch-französische Zukunftswerkstatt
Discussion
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
In unserer digitalen Podiumsdiskussion sprechen wir zusammen mit dem Bund Katholischer Unternehmer und dem Katholisch-Sozialen Institut über die Folgen der Inflation im Alltag der Menschen - und über Lösungsansätze in der Sozialen Marktwirtschaft zur Abfederung der Kaufkraftverluste.
Online-Seminar
Präsenz im digitalen Raum
Fit für die virtuelle Kommunikation
Die Kommunikation über digitale Plattformen bietet große Chancen und modernisiert unseren Arbeitsalltag. Sie birgt aber auch Herausforderungen.
Seminar
fully bookedStarkes Auftreten: klar.souverän.authentisch
Grundkurs des Frauenkollegs West
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Jenny Kowalczyk
Zukunftsfrauen Folge #25
Workshop
Online-Lehrerfortbildung der DigitalAkademie
in Kooperation mit der Klett MINT GmbH
In einer Reihe mit sechs Online-Workshops werden Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen beim Thema digitales Lernen und Lehren unterstützt.
Discussion
"Überwachen. Verängstigen. Verfolgen. Zersetzen."
Stasi - die Geheimpolizei der DDR
Wir sprechen mit den Zeitzeugen Mario Röllig über seine Geschichte und seine Erfahrungen mit der Staatssicherheit der DDR.
Lecture
Was bleibt vom Synodalen Weg?
Kooperationsveranstaltung mit dem Katholischen Bildungswerk Bielefeld
Seminar
Minderheitenschutz in der EU
Die europäische Strategie in der Diversitätspolitik
Event
60 Jahre Élysée-Vertrag
Neusser Kulturtreff unter der Schirmherrschaft von Hermann Gröhe MdB
Die deutsch-französische Freundschaft ist Kern des "Friedensprojektes Europäische Union". Diese Freundschaft war 1963, dem Jahr, in dem der Élysée-Vertrag geschlossen wurde, alles andere als selbstverständlich.
Reading
Freundschaft trotz Mauern
Lesung mit Marie-Luise Knopp im Rahmen von LEVliest
Gemeinsam laden der Arbeitskreis Literatur e.V. und die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Lesung mit Marie-Luise Knopp ein, die ihr Buch "Freundschaft trotz Mauern" vorstellt.
Event
Woche der Demokratie 2016
Straßenaktion zum Tag der Demokratie in Bonn
Anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie am 15. September steht das Büro Bundesstadt Bonn der Konrad-Adenauer-Stiftung einen Tag zuvor, am 14. September, von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Remigiusplatz in der Bonner Fußgängerzone.
Lecture
Gibt es Hoffnung auf Frieden zwischen Israel und Palästina?
15 Jahre an den Checkpoints der israelischen Armee
"Die tagtäglichen Entwürdigungen an den Straßenkontrollen erzeugen Verzweiflung, Hass und Angst. Nicht nur die Betonmauern müssen wir abbauen, sondern auch die Mauern der Feindbilder, die den "Anderen" dehumanisieren." (Dr. Roni Hammermann)
Workshop
fully bookedDie politische Rede
Workshop für Redenschreiber
Ob politische Grundsatzrede, Jubiläum oder Grußbotschaft. Wenn Sie den richtigen Ton treffen, gibt es kaum ein wirksameres Instrument, um Ihre Botschaften an ein Publikum zu vermitteln. Dabei gibt es einige zentrale Regeln zu beachten.
Seminar
Was tun, wenn es brennt ?
Verband der Feuerwehren in NRW
Es handelt sich um eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verband der Feuerwehren in NRW. Sie richtet sich an die engagierten Männer und Frauen der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen.
Lecture
Der Bär ist los!
Russland und Europa - Eine Beziehung in der Krise
Wie werden sich die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland entwickeln?
Seminar
Professionelle Pressefotos: Die wichtigsten handwerklichen und juristischen Regeln
Webinar
Pressefotos unterliegen komplett anderen Maßstäben als andere Bereiche der Fotografie. Sie müssen den Ansprüchen von Redaktionen genügen – aber wie genau sehen die aus? Das Webinar beantwortet diese Frage zugleich systematisch und unterhaltsam.
Study and Information Program
fully bookedBundesstadt Bonn
Fünf Jahrzehnte war Bonn als Bundeshauptstadt und Regierungs-/ Parlamentssitz eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Wichtige politische Entscheidungen wurden am Rhein getroffen. Heute ist Bonn Wissenschafts-, Kongress- und Hightech-Standort.
Seminar
canceledDie Herausforderungen von Digitalisierung und Industrie 4.0
Wie gestalten wir unsere Zukunft?
Die technologische Entwicklung, speziell Industrie 4.0, verändert Wirtschaft und Arbeitswelt – von der Ausgestaltung des Arbeitsplatzes bis zu den fachlichen Anforderungen mit entsprechenden Aus- und Weiterbildungsangeboten.
Seminar
Erfolgreich glänzen: brillante Vorträge halten!
Sie müssen sich (für eine Kandidatur) vorstellen und würden gern dabei so richtig gut aussehen?Sie möchten Ihren Verband, Verein oder Ihre Fraktion öffentlich vertreten und dabei eine besonders gute Figur machen?
Workshop
fully bookedKritische Situationen mit den Medien lösen
Wie verhält man sich, wen man in der Berichterstattung schlecht abschneidet? Angefangen bei sachlichen Fehler über regelmäßige Schikanen biszum Shitstorm im Internet werden Konflikte durchgespielt und Lösungen aufgezeigt.