Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Feb
28
2023
Jun
20
2023
Rhetorik Masterclass: Alles, um wortgewandt, einflussreich und unvergesslich zu werden!
Digitale Workshop-Reihe für Frauen in Ehrenamt und Beruf
Apr
26
2023
Jul
12
2023
Nach den Sternen greifen
Der Weltraum als Wirtschafts-, Lebens- und Wettbewerbsraum im 21. Jahrhundert
Lecture
Deutschland im Standortwettbewerb - 75 Jahre nach dem Startsignal zur Sozialen Marktwirtschaft
75 Jahre nach der "Wirtschafts- und Währungsreform": Vortrag von Prof. Achim Wambach, PhD - Präsident des ZEW-Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim
„Es geht nicht mehr um Markt oder Staat, sondern um den smarten Staat, der notwendige Eingriffe in die Wirtschaft tätigt, ohne die Entfaltungsmöglichkeiten von Marktprozessen auszubremsen.“ (Prof. Achim Wambach, PhD)
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedPlanen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Workshop
fully bookedJüdisches Leben heute
JugendpolitikTag
In Kooperation mit der Synagogen-Gemeinde Köln und der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit laden wir Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren herzlich ein, beim JugendpolitikTag mehr über das jüdische Leben heute zu erfahren.
Discussion
Wirtschaft und Sicherheit: Abhängigkeiten und Risiken in Krisenzeiten neu bewerten
4. Neusser Wirtschaftsforum unter der Schirmherrschaft von Dr. Jörg Geerlings MdL
Herzlich laden wir Sie zu unserem "4. Neusser Wirtschaftsforum" ein. Unsere Gäste sind Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg und der IW-Ökonom Jürgen Matthes.
Event
Aktionen zum Weltflüchtlingstag
Aufruf zur Beteiligung und Unterstützung
Discussion
Bundeswehr der Zukunft
Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Sammelbandes
Lecture
„Diskriminierung im Alltag mutig begegnen!“
Online-Vortrag im Rahmen des Weltflüchtlingstages 2023
Eine Kooperationsveranstaltung des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e. V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionalbüro Westfalen)
Expert talk
Zukunftsfrauen! Frauen, die das Morgen gestalten...
Ein Podcast mit Dr. Andrea Qualbrink
Zukunftsfrauen Folge #28
Online-Seminar
Steht Spanien vor einem Regierungswechsel?
Die Bedeutung der Parlamentswahlen für Spanien und Europa
Der spanische Ministerpräsident hat aufgrund des desaströsen Wahlergebnisses der Sozialisten bei den Kommunalwahlen die für den Herbst geplanten Parlamentswahlen auf den 23. Juli vorgezogen.
Seminar
Demographischer Wandel in den Kommunen: Herausforderungen für die Gestaltung
Die demographischen Entwicklungen stellen die Kommunen vor neue Herausforderungen. Einige Kommunen setzen sich bereits erfolgreich mit dem demographischen Wandel auseinander, viele stehen jedoch vor der Notwendigkeit neue Wege zu gehen.
Workshop
Politisches Netzwerken
- Workshop zur politischen Kommunikation -
Funktionierende Netzwerke sind heute unverzichtbar geworden und durch nichts adäquat zu ersetzen. Sie bieten ihren Mitgliedern die Chance, Kontakte zu knüpfen, Wissen zu gewinnen und für eigene Ideen und Projekte effizient und zielgenau zu werben.
Seminar
Herausforderungen der Zukunft: Deutschland im Umbruch
Gerne möchten wir uns mit Ihnen über die Zukunftsagenda Deutschlands unterhalten und erfahren, was Ihnen wichtig ist.
Seminar
Gestalten einer Internetseite - Webpraxis für Senioren
In diesem Seminar werden den Teilnehmern die Kenntnisse zum Aufbau und zur Pflege einer eigenen Webseite vermittelt. Der Schwerpunkt liegt in der praktischen Arbeit.
Seminar
Klar, verständlich und präzise - einfach besser schreiben
Online-Seminar
Alle glauben, schreiben zu können – vor allem diejenigen, die es beruflich tun. Dass aber sogar viele Presse-Profis ihre Probleme mit richtigem und gutem Deutsch haben, beweisen Pressemitteilungen und Zeitungsartikel jeden Tag.
Seminar
fully booked"Es musste alles neu gemacht werden"
Adenauer und die Grundlegung des demokratischen Deutschland
Als Gründungskanzler legte Adenauer in der Außen- und Innenpolitik, der Wirtschafts- und Sozialpolitik unverzichtbare Grundlagen, die die zweite deutsche Demokratie zum Erfolg führten und die Struktur und politischen Orientierungen bis heute prägen.
Discussion
Haben wir (noch) das richtige Betriebssystem?
Zuwanderung und Ausdifferenzierung der Lebensstile lassen die Frage aufkommen, was unsere Gesellschaft noch zusammenhält und ob wir das richtige Koordinatensystem haben, um den Anforderungen der Zukunft zu genügen.
Discussion
Fachkräfte in Ascheberg binden
Pordiumsdiskussion an der Profilschule Ascheberg
Junge Menschen werden in Deutschland hervorragend ausgebildet. Trotzdem fehlt es vor allem im ländlichen Raum an Fachkräften. Im Rahmen der Podiumsdiskussion wird der Frage nachgegangen, wie diese in Ascheberg gebunden werden können.
Seminar
Leiten und Führen im Ehrenamt (Modul VIII)
Seminar der Reihe "Vereinsmanagement in der Praxis"
Das Ausfüllen einer Leitungs- oder Führungsposition ist eine große Herausforderung, insbesondere im Ehrenamt. Vieles machen Sie intuitiv richtig, einiges lässt sich sicher optimieren.
Conversation
14. Ahauser Schlossrunde
Einsatz für Verfolgte Christen und Religionsfreiheit - Damit die Hoffnung wächst
Jens Spahn hat zur 14. Ahauser Schlossrunde Volker Kauder zu Gast. Sein Thema ist die weltweite Verfolgung von Christen.