Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Event
Bonhoeffer - Der mit dem Lied
Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer
Erleben Sie ein kurzweiliges, musikalisches Theaterstück mit Schlaglichtern auf das Leben des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer und die Frage nach seiner Bedeutung für uns!
Discussion
Soziale Marktwirtschaft vs. politische Polarisierung?
Welche ökonomischen Rahmenbedingungen müssen verbessert werden, damit Soziale Marktwirtschaft gesellschaftlich versöhnend wirken kann?
Das ökonomische und politische Klima in Deutschland wird rauer. Wir diskutieren dies anlässlich der Alfred Müller-Armack-Ausstellung der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in der Akademie Biggesee: Wie kann die Soziale Marktwirtschaft gerade hier und heute ihre versöhnende Kraft (wieder spürbarer) entfalten? Und wir tun dies im Dialog von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Conversation
Bonner Forum zur Einheit. Deutschland und Europa
"Wir, die Völker der Vereinten Nationen..."
Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet jährlich am Tag der Deutschen Einheit eine Feierstunde im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn. In unserem Bonner Forum werden Gedanken zu zentralen politischen und historischen Themen des 21. Jahrhunderts diskutiert. Am symbolischen Ort erinnern wir an wichtige Weichenstellungen der parlamentarischen Demokratie, der deutschen Nachkriegsgeschichte und für die europäische Einigung, nehmen die Entwicklungen in der Gegenwart in den Blick und diskutieren Handlungsoptionen für die Zukunft.
Online-Seminar
Steht Polen vor einem Regierungswechsel?
Am 15. Oktober wird in Polen die Nationalversammlung neu gewählt.
Polen ist neben Frankreich der wichtigste Nachbar und Partner Deutschlands in der EU. Dennoch wissen wir längst nicht genug über die in der polnischen Öffentlichkeit geführten Debatten.
Seminar
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Online-Seminar
Wofür stehen christliche Demokraten in der EU?
Für welche Politik stehen die mittel- und osteuropäischen Strömungen in der Europäischen Volkspartei?
In der zweiten Folge unserer Miniserien zur Europäischen Volkspartei beleuchten wir den Beitrag der mittel- und osteuropäischen Parteien zur Familie der europäischen Christdemokraten.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Expert talk
Was behindert Arbeit?
Wie steht es um eine inklusive Arbeitswelt?
Diversität ist Stärke und Arbeitgeber wollen, ja müssen allen Menschen die Teilnahme am Arbeitsmarkt ermöglichen! Deshalb ist es von höchster Bedeutung, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die einladend, flexibel und für jeden gleichermaßen zugänglich sind. Darunter fällt neben einem barrierefreien Arbeitsplatz auch die Begegnung auf Augenhöhe.
Conversation
(K)Ein Dach über dem Kopf?! - Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage
3. Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit
Am 22. Oktober 2023 setzen wir unsere Münsteraner Gespräche zum Thema Sicherheit fort. Nach unseren Auftaktveranstaltungen zur Lebensmittelversorgung am 16.10.2022 und zur europäischen Sicherheitspolitik am 09.03.2023 beschäftigen wir uns im dritten Teil der Reihe mit dem sozialen Aspekt der Wohnungssicherheit.
Discussion
Ehrenamt im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz: Unbezahlbare Helden in unserer Mitte
RegioTalk unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB
Unser erster "RegioTalk" unter der Schirmherrschaft von Catarina dos Santos-Wintz MdB findet im Zinkhütter Hof in Stolberg statt und beschäftigt sich mit dem Thema Ehrenamt.
Lecture
Mittendrin - Einblicke in den Berliner Regierungsalltag
Regierungssprecher Steffen Seibert zu Gast in Steinfurt
Regierungssprecher Steffen Seibert gibt Einblicke in den Berliner Regierungsalltag.__Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung in die Aula des Arnoldinums (s. o.) verlegt__
Study and Information Program
25 Jahre Deutsche Einheit: Den Wandel sehen, das vereinte Land erleben
Studienfahrt: Exkursionen vor Ort, Vorträge und Besichtigungen in Halberstadt, Bitterfeld und Wolfen mit dem Ziel, den Wandel von Ökologie und Stadtkultur in den vergangenen 25 Jahren nachzuvollziehen.
Seminar
fully booked70 Jahre CDU
Die Zukunft der Volksparteien
Auch nach 70 Jahren wird die Union immer noch als Volkspartei gesehen. Doch woher kommt die anhaltend stabile Wählerzustimmung, und müssen Volksparteien in Zukunft nicht an anderen, neuen Kriterien gemessen werden? Gebühr 65 Euro / erm. 30 Euro
Seminar
fully booked„Unsere Heimat NRW – Schlägt der Puls noch aus Stahl?“
Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet
Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-Nord nach Oberhausen – Essen - Gelsenkirchen – Bochum – Castrop-Rauxel zum Hauptbahnhof in Dortmund.
Workshop
canceledDie eigene Webseite - Spezial: Email- und Newsletter- Marketing
E-Mail und Newsletter gehören immer noch zu den unterschätzten Werkzeugen erfolgreicher Online-Kommunikation. Neben der Reichweite, sind es vor allem Messbarkeit und Interaktivität, die elektronische Post so attraktiv machen.
Seminar
Neue Kommunikationstechniken für Senioren - Workshop Smartphone mit Android-Betriebssystem
Neue Kommunikationstechniken verbreiten sich auch unter Älteren. Vor allem die schnelle Verbreitung moderner Smartphones hat neue Möglichkeiten eröffnet, z.B. durch die Nutzung sozialer Netzwerke, in denen sich inzwischen auch Vereine darstellen.
Lecture
Der Bär ist los!
Russland und Europa - eine Beziehung in der Krise
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum europäisch-russischen Verhältnis im Lichte der Ukraine-Krise.Nutzen Sie den Link zur Online-Anmeldung im rechten Feld! >>>>>
Expert talk
Flüchtlinge kommen bei uns an!
Herausforderungen auf kommunaler Ebene
Welchen Herausforderungen müssen sich die Kommunen und wir als Bürgerinnen und Bürger stellen, um eine menschenwürdige Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern und Flüchtlingen gewährleisten zu können?
Lecture
Freiwillig arbeiten bis 70?
Zur Kontroverse um die Verlängerung der Lebensarbeitszeit
Zu einem Thema, das die Zukunft unseres Arbeitsmarktesmaßgeblich mitbestimmen wird, laden wir und unsere Kooperationspartner herzlich ein.Anmeldung bitte über unseren Kooperationspartner!
Forum
Truth and propaganda
Political reporting in the Russia-Ukraine conflict
Workshop of Konrad-Adenauer-Stiftung at Global Media Forum 2015