Events - Political Education Forum North Rhine-Westphalia
Today
Online-Seminar
fully booked"Und was halten Sie davon?" - Online-Interviews auch in Krisenzeiten sicher und erfolgreich führen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Formate, Regeln, Frage- und Argumentationstechniken, Strategien
Live stream
#KAS4Democracy: Können Bürgerräte das Vertrauen in die Demokratie stärken?
Online-Diskussionsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Demokratie.Gestalten"
Online-Seminar
fully bookedDas Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Lecture
Das Ruhrgebiet: "Wandel durch Kultur"
Eine „kulturelle Reise“ zum Strukturwandel durch das Ruhrgebiet
Online-Seminar
fully bookedEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.
Online-Seminar
fully bookedEinführung in die Kommunalpolitik
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Heimat gestalten, Verantwortung übernehmen - Aufgaben und Handlungsfelder der Kommunalpolitik
Online-Seminar
fully bookedErfolgreiches Fraktionsmanagement - Strategisch steuern und führen
Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unseren Kursen „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
fully bookedFrauen erzählen: Storytelling! Workshop zu Instagram
Öffentlichkeitsarbeit für Frauen im Ehrenamt
Wie kann ich gute Öffentlichkeitsarbeit auf Instagram betreiben?
Online-Seminar
fully bookedLive im Online-Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern - im digitalen Canvassing mit Sympathie überzeugen
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Verhaltensregeln beim Canvassing in Zeiten der Corona-Pandemie, Gesprächsablauf, Kommunikation vor der Web-Kamera
Online-Seminar
Mit der Kraft des Wassers - Energiewende aus dem Herzen des Rheinlands
Wie Politik, Wirtschaft und Forschung Mehrwert durch Kooperation schaffen
Wir wollen am Beispiel des Wasserstoff-Netzwerkes zeigen, dass NRW 75 Jahre nach seiner Gründung Schrittmacher der Energiewende und des industriellen Wandels ist
Lecture
50 Jahre Elysée-Vertrag. Wie aus Feinden Freunde wurden.
Die deutsch-französischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Wie ist es möglich, dass nach zahlreichen Kriegen und Konflikten aus den "Erbfeinden" Frankreich und Deutschland wieder Freunde wurden? In wieweit haben sich die Beziehungen beider Länder seit der Ratifizierung des Elysée-Vertrages verändert?
Lecture
50 Jahre Elysée-Vertrag. Wie aus Feinden Freunde wurden.
Die deutsch-französischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Die dtsch.-franz. Freundschaft stellt heutzutage innerhalb Europas eine Selbstverständlichkeit dar. Jedoch war dies nicht immer der Fall! - Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Europa-Erklärung, welche der Elysée-Vertrag aus dem Jahre 1963?
Lecture
50 Jahre Elysée-Vertrag. Wie aus Feinden Freunde wurden.
Rückblick und Ausblick
Die dtsch.-franz. Freundschaft stellt heutzutage innerhalb Europas eine Selbstverständlichkeit dar. Jedoch war dies nicht immer der Fall! - Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Europa-Erklärung, welche der Elysée-Vertrag aus dem Jahre 1963?
Conversation
50 Jahre Elysée–Vertrag: Wie aus Feinden Freunde wurden.
Rückblick und Ausblick auf die deutsch – französischen Beziehungen
Die deutsch–französische Freundschaft und Partnerschaft wird heutzutage gerne als eineSelbstverständlichkeit angesehen. Doch das Verhältnis war in der Vergangenheit allesAndere als herzlich und vertrauensvoll...
Exhibition
50 Jahre Europa
Eröffnung der Ausstellung
Das Auswärtige Amt hat aus Anlaß des Jahrestages der Römischen Verträge diese interaktive Ausstellung konzipiert. Wir zeigen Sie in Zusammenarbeit mit der Stadt Lünen und der Europa-Union.
Seminar
50 Jahre Römische Verträge
Europa lohnt sich
Die Römischen Verträge waren der Meilenstein auf dem Weg zur europäischen Integration. Warum wurde vor allem der EWG-Vertrag - bis dahin ohne historisches Vorbild - so wegweisend?
Study and Information Program
50 Jahre Römische Verträge
Kulturelle Identitäten in Europa
bitte fordern Sie bei Interesse bei uns das Gesamtprogramm an.
Seminar
50 Jahre Römische Verträge
Die Römischen Verträge bilden einen Meilenstein auf dem Weg zu einem friedlichen Zusammenleben der Völker in Europa. Mit unserem Seminar würdigen wir die Gründungsdokumente der heutigen EU und beleuchten sie in ihrer Bedeutung fur die heutige Union.
Event
50 Jahre Schloss Eichholz
Festakt und Tag der offenen Tür
Festakt und Tag der offenen Tür
Event
50 Jahre Élysée-Vertrag
Auch 2013 möchten wir wieder des Geburtstags unseres ersten Bundeskanzlers Konrad Adenauer gedenken. Nach der Kranzniederlegung auf dem Rhöndorfer Waldfriedhof laden wir zu einer Diskussionsrunde zum Thema „50 Jahre Élysée-Vertrag“ ein.