Publications

Podcast „Menschenrechte: nachgefragt“ der Konrad-Adenauer-Stiftung

Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestags „Parlamentarier schützen Parlamentarier“

KAS

Jahresbericht 2022

Einblicke in das Jahr 2022 der Konrad-Adenauer-Stiftung

Vor dem Hintergrund des Krieges haben sich unsere Kernthemen – Sicherheit, Innovation sowie Repräsentation und Partizipation – im vergangenen Jahr abermals in höchs­tem Maße bewährt. Sie haben unserer Arbeit die notwendige Orientierung in unruhigen Zeiten gegeben. Wir konnten unsere Positionen schärfen und gezielt der Öffentlichkeit vermitteln.

REUTERS / Kai Pfaffenbach

Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts

Statement unseres Vorsitzenden Prof. Dr. Norbert Lammert

Das Bundesverfassungsgericht hat am 22. Februar 2023 sein Urteil in Sachen „Desiderius-Erasmus-Stiftung“ verkündet. Bei dem Verfahren ging es um die Frage, ob die AfD als Partei durch die bisher nicht gewährte staatliche Finanzierung der ihr nahestehenden Stiftung in ihrem Recht auf Chancengleichheit im Parteienwettbewerb verletzt ist.

Sehnsucht nach Freiheit

Der 17. Juni 1953 und seine Relevanz für die Demokratie in Deutschland

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Freistaat Sachsen starten das Gedenkjahr anlässlich des 70. Jahrestags des Volksaufstands in der ehemaligen DDR.

KAS

Annual Report 2021

Democracy: The Konrad-Adenauer-Stiftung Looks to the Future

In 2021, our main topics – innovation, security, and representation and participation – were highly relevant, particularly due to the pandemic. We believe that they will remain just as topical in 2022.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Fachprogramm Frauenkolleg 2022

Frauen gestalten Zukunft

Immer noch sind Frauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterrepräsentiert! Wir brauchen jedoch mehr denn je die Kreativität, den Einsatz und das Engagement von Frauen, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen gleichberechtigt mitgestalten. Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung ist eine bundesweite Seminarreihe für Frauen. Mit unserem Weiterbildungsangebot möchten wir Ihnen Mut machen, sich selbst gut aufzustellen und Verantwortung zu übernehmen.

Corona-Virus – aktuelle Informationen zu KAS-Veranstaltungen im PBF Sachsen

Stand: 22. November 2021

Die Inzidenzzahlen sowie die Auslastung der Krankenhäuser sind in allen sächsischen Regionen auf beunruhigend hohem Niveau. Seit dem 22. November 2021 gilt deshalb eine Corona-Notfallverordnung im Freistaat Sachsen.

Politische Polarisierung in Deutschland

Repräsentative Studie zu Zusammenhalt in der Gesellschaft

In welchem Maße und in welcher Weise ist die deutsche Gesellschaft politisch polarisiert? Was hat sich in den letzten Jahren bei der politischen Polarisierung verändert? Mit repräsentativen Umfragen beleuchtet die Studie Polarisierung in Deutschland, auch vor und in der Corona-Pandemie.

KAS/Julien Reiter

Zum Tod von Kurt Biedenkopf

Am 12. August 2021 starb Kurt Biedenkopf, im Alter von 91 Jahren, in Dresden. Dazu sagt der Landesbeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung für den Freistaat Sachsen:

KAS

Annual Report 2020

The Konrad-Adenauer-Stiftung in the face of the corona pandemic | Insights into the year 2020

Even in these turbulent times, our key topics have provided the necessary orientation for our work: The issues of security, innovation, and representation and participation continue to be highly relevant, especially in light of the corona pandemic.

— 10 Items per Page
Showing 1 - 10 of 24 results.