Actividades

Hoy

jun

2023

Eine neue sicherheitspolitische Strategie der Bundesregierung?
Kooperation mit dem Lehrstuhl Militärgeschichte der Universität Potsdam, der GSP Potsdam, der Landesgruppe Brandenburg des Verbands der Reservisten der Bundeswehr und der DAG

Coloquio de expertos

Die Türkei nach den Wahlen

Was bedeutet der Wahlausgang für Land, Leute und den Westen?

Wir blicken auf den Ausgang der Stichwahl in der Türkei und besprechen die Auswirkungen für die Türkei sowie für die internationale Politik.

Conferencia

Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg

In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam

Conferencia

Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg

In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder

Seminario

Lebendige Politik

Schüler im Landtag Brandenburgs

Seminario

Lebendige Politik

Schüler im Landtag Brandenburgs

Coloquio de expertos

Cottbuser Runde

Ein unfaires Wahlrecht?

Wir diskutieren über die Wahlrechtsreform in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Demokratie in Deutschland.

Discusión

Geothermie - Gamechanger für die Energiewende?

Welchen Beitrag kann die Geothermie für die Energiewende in Deutschland leisten?

Die Energiepolitik ist seit dem Russlandkrieg und der Heizwende das zentrale Thema der deutschen Politik. Wir wollen mit der Geothermie eine bislang weitgehend übersehene Technologie besprechen und ihre Potentiale für die deutsche Energiewende beleuchten.

Seminario

Grenzfahrten im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze

Seminar für Motorrad-Fahrer/innen

Ausfahrten und Erkundungen, Gespräche, Vorträge und Diskussionen. Teilnehmer-Beitrag: 300 € DZ, 360 € EZ.

Coloquio

Israel heute: Das Judentum live erleben

Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)

Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik

Seminario

Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg

Seminar in Potsdam (ursprünglich für Mai avisiert!)

— 10 Resultados por página
Mostrando 10 resultados.

Taller

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Taller

Aktionstag "Global Fashion"

Planspiel für Schüler

Lectura

Der kurze Sommer der Freiheit

Wie aus der DDR eine Diktatur wurde

Buchpremiere zu einer unerzählten Geschichte des Widerstands Leipziger Studenten, der Belter Gruppe, in der frühen DDR in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Karten 10 €/8 € dort unter Tel. 0331-280 41 03.

Coloquio

cancelado

Israel heute: Das Judentum live erleben

Vortrag und Musik mit Arie Rosen und Ydidiah Toledan (Jerusalem)

Schulveranstaltung mit Vortrag, Gespräch, Guitarrenmusik

Acontecimiento

Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam

Anlässlich des 75. Jubiläums des Staates Israel laden wir zu einem Besuch der jüdischen Gemeinde in Potsdam ein.

Discusión

ChancenZeit - Brauchen wir ein Dienstjahr für die Gesellschaft?

Wir diskutieren mit jungen Menschen im World Café über eine allgemeine Dienstpflicht

Conferencia

Synodalität und Reform

Welche Wege geht die katholische Kirche

Vortrag und Diskussion in Kooperation mit Die Arche, Bildungsinitiative in der Pfarrei St. Peter und Paul Potsdam

Conferencia

Aufstand für die Freiheit

Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?

Conferencia

Aufstand für die Freiheit

Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?

Coloquio de expertos

75 Jahre Israel

Lesung und Gespräch mit Andrea von Treuenfeld

Anlässlich des 75. Geburtstages von Israel wollen wir uns den einzelnen Wegpunkten des israelischen Staates sowie den Ursachen der teils bis heute anhaltende Konflikte widmen. Dabei werden wir auch die aktuellen politischen Entwicklungen und das Verhältnis von Israel zur Demokratie beleuchten.

Frauen ins politische Ehrenamt

Der schwere Weg nach oben

Bericht des Oranienburger Generalanzeigers über das kommunalpolitische Seminar für Frauen am 8. März 2014, dem internationalen Frauentag, in Oranienburg.

Innovationsschatzkammer Deutschland

Klaus Töpfer preist die Chancen der Energiewende

Der frühere Bundesumweltminister Professor Klaus Töpfer sieht trotz aller Herausforderungen, die die Energiewende mit sich bringt, vor allem die Chancen, wenn Deutschland seine Innovationsschatzkammer der Welt öffnet und eine nachhaltige Energieversorgung realisiert.

Wenn Familienclans „Haftbefehle“ ausstellen

Islamische Paralleljustiz in Deutschland

„Wir wollen freie Menschen sein“

57. Hermannswerderaner Abend mit Freya Klier

Wider das Vergessen

Denkt@g-Fahrt des Politischen Bildungsforums

Schüler des Fläming-Gymnasiums besuchten die Gedenkstätte Sachsenhausen.

Wie Helmut Kohl den Schlüssel zur Wiedervereinigung in Moskau abholte

Vortrag von Prof. Horst Teltschik an der Universität Potsdam über die Schritte zur deutschen Einheit

Bericht von einer historisch-politischen Lehrstunde in Potsdam von Roos Mulders und Stephan Raabe.

„Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme“

Geschichtsmesse 2014 der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Liturgie und Politik

Von der rechten Form und subversiven Funktion des Gottesdienstes

Beitrag zur Diskussion der KAS in Brandenburg "Das Paradies auf Erden. Liturgie als Öffnung der Tore der Welt für GOTT".

„Ich bin auch ein Helicopterkind…“

Wie studierfähig sind deutsche Studenten?

Diskussion des Bildungswerks Potsdam an der Fachhochschule Brandenburg an der Havel

Bundestagswahl - Wie weiter?

Oberhavelforum in Oranienburg mit Uwe Feiler MdB

Auf einem Diskussionsabend mit dem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für Oberhavel und das Osthavelland, Uwe Feiler (CDU), und der Redakteurin des Oranienburger Generalanzeigers, Anja Hamm, wurde eine Rückschau auf den Bundestagswahlkampf in Kreis Oberhavel gehalten und gefragt, wie es nun politisch weitergeht. Es gab keinen freien Platz mehr, im Saal Reinsberg des Hotels an der Havel - so groß war das Interesse. Ein Bericht von Corrado Gursch und Stephan Raabe.