Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio
Wintervortrag: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Gespräch und Diskussion in Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 in Storkow
Seminario
"Auszeit"
Sozialethische Tage in der Abtei Münsterschwarzach
Ein Wochenende über Palmsonntag in einer Benediktinerabtei mit Vorträgen, Gespräch, Gebetszeiten im klösterlichen Rhythmus. Teilnehmerbeitrag 120,- €, eigene An- und Abreise.
Conferencia
Die christlichen Wurzeln Europas
Vortrag und Diskussion
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Wie steht es um die Deutsche Einheit?
Vortrag und Diskussion
Programa de estudios y de información
reservado"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ. Anmeldungen können nur noch auf Warteliste angenommen werden.
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Conferencia
Aufstand für die Freiheit
Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Lebendige Politik
Schüler im Landtag Brandenburgs
Discusión
Ungarn - ein Beispiel von Renationalisierung und autoritären Tendenzen in der EU?
Diskussion zu aktuellen Problemen in der EU
Eine offene Diskussionsrunde der KAS-Stipendiatengruppe der Europa Universität Viadrina Frankfurt/O. und des KAS-Bildungswerks Potsdam über aktuelle Probleme in der EU mit einem besonderem Fokus auf Ungarn.
Seminario
Europa-Gespräch: Quo vadis Europa?
Fachgespräch mit Politikern, Experten, Bürgern
Teilnehmerbeitrag 65,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich!
Seminario
"Überzeugen statt überreden"
Politische Kommunikation und Rhetorik
Es wird ein Tagungsbeitrag von 65,00 Euro erhoben. Um schriftliche Anmeldung wird gebeten.
Conferencia
Russland am Scheideweg
Demokratie-Autokratie-Oligarchie - Wohin entwickelt sich Russland unter Präsident Putin?
in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Eichwalde
Seminario
"Lebendige Politik" - Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtages. Veranstaltung für Schüler
Conferencia
Steht Amerika vor einem Machtwechsel?
Warum die Amerikaner an Barack Obama hassen, was wir lieben
Schulveranstaltung
Conferencia
Steht Amerika vor einem Machtwechsel?
Warum die Amerikaner an Barack Obama hassen, was wir lieben
Schulveranstaltung
Discusión
Ruppiner Gespräche: Ämterpatronage, Machtmissbrauch, Korruption?
Transparenz und demokratische Steuerung öffentlicher Unternehmen
Auftaktdiskussion der neuen Reihe: Ruppiner Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kreisstadt Neuruppin des Landkreises Ostprignitz-Ruppin
Seminario
Politik und Geschichtsbewußtsein in Polen
Zu aktuellen Entwicklungen in Mittelost- und Südosteuropa
Veranstaltung in Kooperation mit dem Otto-Suhr-Institut der FU Berlin im Rahmen des Seminars "Aktuelle Entwicklungen ind Mittelost- und Südosteuropa" mit Prof. Dr. Manfred Kerner und Dr. Wolfgang Sender.
Coloquio
"Die deutsche Seele"
Lesung und Gespräch mit Thea Dorn und Richard Wagner
Lesung und Gespräch im Rahmen der Matinee in der Villa Quandt in Potsdam in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro.Eintritt: 8/6 €; Anmeldung beim Brandenburgischen Literaturbüro, Tel. 0331 28 04 103, Mail: blb@literaturlandschaft.de