Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Conferencia
Geschichtslecture: Der Kalte Krieg und seine Folgen
Der Transformationsprozess in Ungarn nach 1989
Geschichtslecture in Kooperation mit dem Lehrstuhl für die Geschichte des 19./20. Jahrhunderts Prof. Dr. Dominik Geppert, Universität Potsdam, Am Neuen Palais, Haus 9, Hörsaal 1.09 1.02.
Coloquio de expertos
Cottbuser Runde: Ungarn - Ein schwieriger Partner in Europa?
Mit Bence Bauer LL.M. wollen wir uns die Rolle Ungarns in der EU und dessen Geschichte seit der Transformation genauer anschauen.
Wir wollen gemeinsam diskutieren, wie sich Ungarn innenpolitisch entwickelt, welche Entwicklungen der Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung beobachtet werden können und welche Positionen die ungarische Regierung in der EU vertritt.
Foro
"Jörg-Schönbohm-Rede"
Der Wert des Konservativen in der Politik heute
Zum 4. Todestag ehren wir Jörg Schönbohm als Brandenburger Politiker und markanten Konservativen
Acontecimiento
Denkt@g – Schüler besuchen die Gedenkstätte Sachsenhausen
Besuch der Jahrgangsstufe 10 des Fläming-Gymnasiums
Seminario
Politischer Salon in Cadenabbia: Generationengerechtigkeit
Seminar am Sommersitz Konrad Adenauers am Comer See in Cadenabbia (Italien)
Politischer Salon mit Vorträgen, Diskussionen und zwei Ausflügen am Comer See. Teilnehmer-Beitrag: 320 € DZ, 350 € EZ.
Programa de estudios y de información
"Europa erfahren": Polen - der unbekannte Süden und Osten
Erkundungen in Schlesien, Kleinpolen, Karpaten, im Lubliner und Lotscher Land
Achttägige Studienreise mit dem Bus durch Polen. Teilnehmer-Beitrag: 560 € DZ, 680 € EZ.
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam
Seminario
Grenzfahrten im Erzgebirge an der deutsch-tschechischen Grenze
Seminar für Motorrad-Fahrer/innen
Ausfahrten und Erkundungen, Gespräche, Vorträge und Diskussionen. Teilnehmer-Beitrag: 300 € DZ, 360 € EZ.
Conferencia
Politisches Gespräch auf Schloss Ribbeck
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg (Teil II)
Um Anmeldung bis 28.04.2010 wird gebeten !
Conferencia
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 27.04.2010 wird gebeten !
Conferencia
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 26.04.2010 wird gebeten !
Seminario
Historische Erinnerung und gesellschaftliche Verantwortung
Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 120,00 Euro erhoben ! Das Seminar ist bereits ausgebucht !
Lectura
Politisches Kamingespräch Cottbus
Wilde Schwermut. Erinnerungen eines Unpolitischen
Jörg Schönbohm (Innenminister a.D. des Landes Brandenburg) stellt sein Buch vor. Moderation: Prof. Dr. Michael Schierack MdL Um Anmeldung wird gebeten!
Conferencia
Fortsetzung folgt ... - humanistische Werte in der Kinderliteratur
- von A wie Anerkennung über F wie Freundschaft bis Z wie Zivilcourage -
Eine Veranstaltung im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchmesse in Neuruppin
Conferencia
„Die Schuld der Mitläufer“
Anpassen oder Widerstehen in der DDR
mit Roman Grafe
Lectura
Wilde Schwermut
Erinnerungen eines Unpolitischen
Jörg Schönbohm (Innenminister a.D. des Landes Brandenburg) stellt sein Buch vor.Um Anmeldung wird gebeten!
Seminario
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Die kommunale Ebene im Kontext der Europäischen Union
Teilnehmerbeitrag: 55,00 Euro; ermäßigt (ohne Übernachtung, Studenten): 30,00 Euro. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich !
Seminario
Die deutsch-deutsche Grenze - Ein System der Unmenschlichkeit
Tagesseminar für Schüler