Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Discusión
Inflation - Die stille Enteignung
Welche Ursachen hat die Inflation und was kann dagegen unternommen werden?
Conferencia
Brennpunkte der Sicherheitspolitik in Brandenburg
Diskussion mit Innenminister Stübgen in der Reihe "Politik & Sicherheit"
Es gilt die 3-G-Regel: geimpft, genesen oder getestet.
Taller
Planspiel "Global Fashion"
Mit dem 9. Jahrgang der Gesamtschule Zeuthen in Zusammenarbeit mit dem Civic Institute
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Acontecimiento
reservadoKieztour mit Herz: "Anders wohnen"
Berlin, wie Sie es noch nicht kennen
Ein Stadtspaziergang durch Berlin; die Teilnahme ist kostenlos; eine verbindliche Anmeldung bei uns ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Seminario online
Meinungsfreiheit und Fake-News in der Corona-Krise – Uniformität und Pluralität
Online-Seminar
Online-Seminar per Zoom
Transmisión en vivo
Staatsgewalt. Polizeiarbeit als Balanceakt
Live-Gespräch auf Facebook mit dem Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft Brandenburg
Live-Gespräch auf unserer Facebook-Seite
Lectura
Wir sind ein Volk! Oder?
Lesung und Lieder mit Freya Klier und Stephan Krawczyk
Lesung und Lieder
Transmisión en vivo
Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020
„30 Jahre Deutsche Einheit“
Wie präsentieren Ihnen die Stiftungsarbeit in Form von digitalen Diskussionsrunden zu „30 Jahren Deutsche Einheit“. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB wird mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Donald Tusk, über das Thema „30 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland in Europa und der Welt“ diskutieren.
Lectura
"Innenansichten der Politik"
Lesung und Gespräch mit Dr. Thomas de Maizière MdB
Lesung und Gespräch
Lectura
"Abgesang" - Szenische Lesung
20 Uhr, Open Air im Garten des Museums Alexandrowka Potsdam
Open Air Lesung nach der Collage von Walter Kempowski über die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges.
Exposición
Wladyslaw Bartoszewski (1922-2015) - Widerstand, Erinnerung, Versöhnung und Kulturdialog
Ausstellungseröffnung
In Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus und der Bartoszewski-Initiative der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Berlin
Seminario online
Politik & Sicherheit: Wie geht es weiter mit der Bundeswehr?
Online-Seminar
Online-Seminar
Acontecimiento
reservadoKieztour mit Herz: "Nachhaltig leben"
Berlin, wie Sie es noch nicht kennen
Ein Stadtspaziergang durch Berlin; die Teilnahme ist kostenlos; eine verbindliche Anmeldung bei uns ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.