Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Seminario
Aufstand gegen das Regime. Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Seminar in Potsdam. Tagungsbeitrag: 160 € DZ, 190 € EZ
Acontecimiento
Die Kämpfe um die Seelower Höhen 1945
Seminar inkl. Schlachtfeldführung
Conferencia
Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukrainekrieg
Vortrag und Diskussion in unserer Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der GSP Potsdam, der DAG und der Landesgruppe des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
Acontecimiento
Exkursion zur ehemaligen Heeresversuchsanstalt Kummersdorf
Führung auf dem Kasernengelände und Besuch des Museums
Conferencia
Keine Überraschungen? Nach den Wahlen in Bayern und Hessen
Analyse und Diskussion
Seminario
Seminarfahrt für Lehrer nach Wien und Bratislava
Zeitenwende in Europa
Welche Auswirkungen hat der Russlandkrieg auf die Staaten Europas und wie kann eine neue europäische Sicherheitsarchitektur aufgebaut werden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei einer Seminarfahrt nach Wien und Bratislava nachgehen. (Teilnehmerbeiträge: 250 € DZ, 350 € EZ.)
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch in Kooperation mit Die Arche Potsdam
Conferencia
Die geheimnisvolle Malerei von Znaim
Vortrag und Gespräch
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburg
Besucherprogramm
Acontecimiento
Lebendige Politik - Schüler im Landtag Brandenburgs
Besucherprogramm
—
10 Resultados por página
Seminario online
Das Einsatzführungskommando der Deutschen Bundeswehr und der Einsatz in Afghanistan
Vortrag und Diskussion
Lectura
"ida"
Eine Frau, die trotz aller Widrigkeiten um ein selbstbestimmtes Leben ringt
Lesung und Gespräch; Eintritt: 10 / 8 €; Karten unter: 03377-3040477 oder: blb@litertaurlandschaft.de
Lectura
"ida"
Eine Frau, die trotz aller Widrigkeiten um ein selbstbestimmtes Leben ringt
Lesung und Gespräch; Eintritt: 8 / 6 €; Karten unter: 03377-3040477 oder: blb@litertaurlandschaft.de
Programa de estudios y de información
Studienreise: Die Polnische Ostseeküste und Hinterpommern
Auf den Spuren deutscher Geschichte in die Gegenwart Polens
Busrundreise von Berlin aus, Teilnehmerbeitrag: 200 € DZ, 240 € EZ
Coloquio
23. August 1939. Der Hitler-Stalin-Pakt in der Erinnerungskultur
Gespräch per Zoom
Conferencia
Der Jahrhundert-Papst: Johannes Paul II.
Sein gesellschaftspolitischer Einfluss in Polen und auf den Wandel in Europa
Vortrag und Gespräch
Conferencia
Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 und die Mordaktionen von Katyn 1940
Geschichte zweier Verbrechen
Vortrag und Gespräch
Coloquio
cancelado23. August 1939. Der Hitler-Stalin-Pakt in der Erinnerungskultur
DIE VERANSTALTUNG MUSS LEIDER AUFGRUND DER WETTERLAGE AUSFALLEN: WIR INFORMIEREN SIE ÜBER EINEN NEUEN TERMIN!
Seminario online
reservadoKonfliktkommunikation digital und analog
Online-Training für Rhetorik und Argumentation
Lectura
Vom Leben in Venedig
Das ungeschönte Portrait der schönsten Stadt der Welt
Lesung und Gepsräch. Veranstaltung in Kooperation mit dem Brandenburgischen Literaturbüro
—
10 Resultados por página
—
10 Resultados por página