Actividades - Foro de Educación Política Brandenburgo
Coloquio de expertos
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programa de estudios y de información
reservadoEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Seminario
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lectura
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Seminario
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lectura
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Seminario online
Forum Landespolitik: Smart City - Mobilitätswende in Brandenburg
Alternativen zum Auto für Stadt & Land
Conferencia
Helmut Kohl: Vater der Deutschen Einheit – eine Nahaufnahme
Oberhavel-Forum
Conferencia
Helmut Kohl. Ein großer Europäer
In Kooperation mit der Europa-Union Brandenburg
Seminario online
Nachhaltiges Investieren
Finanzielle Intelligenz in Zeiten der Nullzinspolitik
Seminario
Landes-, Regional- und Stadtplanung
Mit Blick auf das Havelland in Brandenburg
Kommunalpolitisches Seminar
Seminario online
Brandenburger Forum: Deutschland hat gewählt
Ergebisse, Analysen, Ausblick - Online auf Zoom
Programa de estudios y de información
Israelwoche Brandenburg 27.9. - 2.10.2021
Veranstaltugen in Brandenburg/H. (27.9.), Potsdam (28.9.), Falkensee (30.9.), Oranienburg (1.10.) und Eberswalde (2.10.)
Veranstaltungen in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Berlin-Brandenburg u.a. Es gelten die 3-G-Regeln (geimpft, genesen oder getestet).
Programa de estudios y de información
"Flucht, Vertreibung, Versöhnung"
Gespräch und Ausstellungsbesuch in Berlin
Für den Ausstellungsbesuch ist das Tragen einer FFP2-Maske obligatorisch; für die Teilnahme an dem Gespräch gilt die 3-G-Regel: Geimpft, Genesen oder Getestet. Eine verbindliche Anmeldung unter Angabe von Geburtsdatum und -ort ist notwendig.