Actividades - Oficina Regional de Westfalia
Seminario online
reservado"Du Jude - Ich Jude. Antisemitimus betrifft uns alle."
Zweiteiliger Online-Workshop
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Die Geschichte des Antijudaismus/Antisemitismus ist weitaus älter und geht in ihren Anfängen bis in die Antike zurück. Antisemitismus erscheint wie ein Chamäleon, das sich im Laufe der letzten 2000 Jahre immer wieder an neue Gegebenheiten anpassen konnte. Dies bestätigt sich auch während der Corona-Krise, wenn antisemitische Verschwörungsmythen zur vermeintlichen Erklärung der Lage und auf „Anti-Corona-Demonstrationen“ kursieren.
Seminario online
Das Gute an der Macht
Wie Sie Hierarchen und Status strategisch einsetzen und sinnvoll nutzen
Digitales Seminar im Rahmen des Frauenkollegs West
Seminario
Die Ordensburg Vogelsang
Lernen, erinnern, handeln
Die Ordensburg Vogelsang – ein Ort der Täter? Unter dieser Fragestellung bietet das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar für Multiplikatoren, für Lehrerinnen und Lehrer an. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Möglichkeiten des facettenreichen Lernorts auf dem Gelände der ehemaligen Ordensburg.
Coloquio
Politik braucht Frauen! - Wie kann Mentoring fördern?
Ein Podcast mit Gisela Bopp, Dorothea Maisch und Regina Dvorak-Vucetic
Episode #4 des Podcasts Zukunftsfrauen des Frauenkollegs
Seminario
Positive Sprache! Gewaltfreie Kommunikation
Neue Wege im Umgang mit spannungsreichen Situationen in der Gleichstellung - Fachtagung für Gleichstellungsbeauftragten der Kreise in NRW
Seminario online
Stark in Führung liegen
Strategien und Kommunikation für Frauen mit Führungsaufgaben
Seminar für weibliche Führungskräfte
Seminario
„SOS Europa“
Ein Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Die Bundesrepublik Deutschland hat seit dem 1. Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass führt das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in der ersten Novemberwoche gleich mehrere Planspiele zu europapolitischen Themen durch.
Seminario online
„SOS Europa“
Ein digitales Planspiel zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU
Die Bundesrepublik Deutschland hat seit dem 1. Juli den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass führt das Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. in der ersten Novemberwoche gleich mehrere Planspiele zu europapolitischen Themen durch.
Seminario
reservado„Unsere Heimat NRW – Schlägt der Puls noch aus Stahl?“
Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet
Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-Nord nach Oberhausen – Essen - Gelsenkirchen – Bochum – Castrop-Rauxel zum Hauptbahnhof in Dortmund.
Taller
„Unter Bauern – Retter in der Nacht“
Ein Schulprojekt zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Schulprojekt
Seminario online
reservado„Wie setze ich mich ins richtige Licht?“
Online-Seminar des Frauenkollegs: Der richtige Auftritt bei der Videokonferenz
Momentan spielen sich immer mehr berufliche, ehrenamtliche und private „Begegnungen“ und Präsentationen per Videokonferenz ab. Wir geben Ihnen konkrete Hilfestellungen für Ihren digitalen Auftritt!
Seminario online
reservado„Wie setze ich mich ins richtige Licht?“
Online-Seminar des Frauenkollegs: Der richtige Auftritt bei der Videokonferenz
Momentan spielen sich immer mehr berufliche, ehrenamtliche und private „Begegnungen“ und Präsentationen per Videokonferenz ab. Wir geben Ihnen konkrete Hilfestellungen für Ihren digitalen Auftritt!
Exposición
„Wir sind die Halden – Orte für uns, Geschichten für jeden“
Ausstellung