Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion
Korrektiv oder Gefahr für die Demokratie?
In welche Richtung entwickelt sich die AfD?
Die AfD ist unlängst vom Bundesamt für Verfassungsschutz zum rechtsextremistischen Verdachtsfall erklärt worden. Dennoch stellt sie für viele Menschen eine wählbare Alternative im deutschen Parteienspektrum dar. Wie sind die Entwicklungen der AfD einzuschätzen und welche Rolle spielt sie in der deutschen Demokratie? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Dr. Viola Neu und Professor Werner J. Patzelt diskutieren.
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Programme détudes et dinformation
completErkundungen auf dem Balkan – Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro
Studienreise in der Reihe: Europa erfahren
Studienreise: Teilnehmerbeitrag 825 € DZ, 940 € EZ; Flüge Berlin-Split; Dubrovnik-Frankfurt/M.-Berlin
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Séminaire
Sicherheitspolitische Studienreise nach Wien mit der Bundeswehr
Krieg in Europa – Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik
Studienreise mit den Jugendoffizieren in Cottbus für Lehrer (wenn noch Plätze frei sind für Interessierte): 250 € DZ, 350 € EZ.
Conférence
"Die Grenze, die uns teilte"
Zeitzeugen berichten (1945 - 2005)
mit Dietmar Schultke
Discussion
Tafelrunde Sanssouci
"Wie hältst Du`s mit der Religion?!" Über die Fährnisse des Glaubens in Politik und Alltag
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Brandenburgischen Literaturbüro. Anmeldungen telefonisch unter 0331-2804103
Séminaire
Potsdam im Spiegel deutscher Geschichte
Es wird ein Tagungsbeitrag von 150,00 Euro erhoben! Das Seminar ist ausgebucht!
Conférence
Schuman - Adenauer: Gründungsväter Europas
Mulimediashow - Um Anmeldung bis 26.05.2010 wird gebeten!
Séminaire
Deutschlands Verantwortung in der Welt und die internationalen Einsätze der Bundeswehr
mit Führung und Gespräch im Einsatzführungskommando der Bundeswehr Geltow.Es wird ein Tagungsbeitrag von 10,00 Euro erhoben!
Conférence
Die Veranstaltung fällt leider aus !
Das Menschenbild im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
mit Prof. Dr. Christian Beck
Conférence
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 19.05.2010 wird gebeten !
Conférence
Die Veranstaltung fällt leider aus !
20 Jahre Wiedervereinigung: Das Menschenbild im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
mit Prof. Dr. Christian Beck
Conférence
Das Ende des Kalten Krieges und neue Konflikte
Schwielowseegespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
mit Prof. Dr. Jürgen Angelow (Historiker, Potsdam); Begrüßung: Kerstin Hoppe (Bürgermeisterin)
Conférence
Die Zukunft des ländlichen Raumes in Brandenburg
Um Anmeldung bis 18.05.2010 wird gebeten !