Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Discussion dexperts
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Programme détudes et dinformation
completEuropäische Union und NATO – Perspektiven der Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
Studienfahrt für Lehrer nach Brüssel in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Deutschen Bundeswehr
Séminaire
„Grenzfahrten: Straßburg und Elsass“
KAS-Biker-Seminar
Seminar für Motorad-Fahrer/-innen: Teilnehmerbeitrag 300 € DZ, 340 € EZ; Programm siehe rechts auf dieser Seite.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg.
Lecture
Hamburg 1945: "Heul doch nicht, du lebst ja noch"
Lesung und Gespräch mit der Jugendbuchautorin Dr. Kirstin Boie
Schulveranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg
Séminaire
Spionage zwischen den Systemen
Seminar in Potsdam
Lecture
Der Fluchtweg meines Vaters - 1945/2020
„Alles, was wir nicht erinnern. Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters“
Veranstaltung des Literaturbüros Brandenburg in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Lecture
Tommy Wieringa „Santa Rita“
Eine Veranstaltungsreihe des Brandenburgischen Literaturbüros in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft des Königreichs der Niederlande.
Lecture
Olga Tokarczuk "Die Jakobsbücher"
Lesung und Gespräch
Veranstaltung in Kooperation mit Wist - Der Literaturladen
Conférence
Brandenburg nach der Wahl - Ergebnisse und Ausblick
Wahlanalyse und Ausblick zur Landtagswahl in Brandenburg
Lecture
Bedrohter Alltag – Als Pfarrer im Fokus des MfS
Lesung und Gespräch
Conférence
Die Zukunft der Digitalisierung. Wie sich unsere Welt ändert
Tag der Wirtschaft und Wissenschaft am Humboldt-Gymnasium Eichwalde
Vortrag im Rahmen des Tages der Wirtschaft und Wissenschaft
Lecture
Klaus-Rüdiger Mai "Leonardos Geheimnis. Die Biographie eines Universalgenies"
Lesung und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro Potsdam
Discussion
Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können
Forum Politik & Sicherheit
Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und dem Landesverband Brandenburg der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Conférence
Oberhavel-Forum: Brandenburg und Sachsen nach der Wahl - Ergebnisse und Ausblick
Wahlanalyse und Ausblick.
Discussion
Werderaner Gespräche: Brandenburg nach der Wahl. Analyse und Ausblick
Vortrag und Diskussion
Conférence
Die Mönche kommen: Neuzelle – Wiederbelebung eines Klosters
Lesung des Journalisten und Autors Rocco Thiede
In Zusammenarbeit mit „Die Arche“ – Bildungsinitiative der katholischen St. Peter und Paul Gemeinde Potsdam.