Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Conférence
Wahlanalyse: wieso, weshalb, warum
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Analyser der Wahlergebnisse
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Séminaire online
Zwei Jahre als Diplomat im Libanon
Ein Bericht
Séminaire online
Der Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Krise
Zoom-Online-Seminar
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Deutsch Atlantischen Gesellschaft, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Landesgruppe Brandenburg des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Exposition
"Polen und Deutsche gegen die kommunistische Diktatur"
Ausstellungseröffnung im Landtag von Brandenburg
Eröffnung einer Ausstellung, die in Kooperation des Instituts des Nationalen Gedenkens (Außenstelle Krakau), der Stiftung Ettersberg und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Auslandsbüro Polen) entstanden ist.
Conférence
Kulturgut Bibel
Von Hiobsbotschaften und Salomischer Weisheit - Sprichwörter und Sprichwörtliches aus der Luther-Bibel
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem LERNZENTRUM Cottbus (Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus und Volkshochschule Cottbus). Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel: 0355-3806024 wird gebeten.
Séminaire
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Séminaire
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Séminaire
„Lebendige Politik"
Schüler im Landtag Brandenburg
Einführung in die parlamentarische Arbeit des Brandenburgischen Landtags und Gespräch mit Politikern.
Événement
Tür an Tür - Polen und Deutschland
1000 Jahre Kunst und Geschichte
In Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Brandenburg. Es wird ein Tagungsbeitrag von 10,00 Euro erhoben!
Lecture
Der Islam in Frankreich: "Unterwerfung" von Michel Houellebecq
Lesung mit Moritz Führmann und Gespräch mit Iris Radisch (Die Zeit)
in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Literaturbüro. Eintritt: 10 / 8 Euro, Anmeldung unter Tel.: 0331-2804103
Événement
Der Stasi-Mann in Schweden
Filmvorführung und Gespräch. Ab 16.00 Uhr Bürgerberatung zur Akteneinsicht durch Mitarbeiter der BStU!
Événement
Der Stasi-Mann in Schweden
Filmvorführung und Gespräch
Événement
Demokratie braucht Demokraten!
Aktion in Potsdam zum Internationalen Tag der Demokratie
Aktion in der Fußgängerzone