Événements - Forum d'éducation politique du Brandebourg
Aujourd'hui
Diffusion en direct
Zum Stand der Impfungen in Brandenburg
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
Die Bundeswehr und die deutsche „Kriegskultur“
Militärgeschichtliche Untersuchungen und Enthüllungen über „Deutsche Krieger“
Vortrag und Diskussion mit dem Potsdamer Militärhistoriker Prof. Sönke Neitzel
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Diffusion en direct
70. Jahre Montan-Union – Die Gründungszeit der EU
DOKULIVE_online Veranstaltung mit dem Politologen Ingo Espenschied
Online Live-Stream auf You Tube mit Live-Chat für Fragen und Anmerkungen des Publikums
Diffusion en direct
10 Jahre Arabischer Frühling. Gescheiterte Hoffnungen - neue Chancen?
Facebook-Live-Gespräch
Conférence
completDie kurze Lebensgeschichte des Michael Gartenschläger
Historische Aufarbeitung der Diktatur der DDR mit dem Autor und Zeitzeugen Roman Grafe
Online-Lektion für Schüler der 11. Stufe des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums Oranienburg
Séminaire online
Wer bedroht unsere Demokratie? Extremismus in Deutschland
Online-Seminar per Zoom
Événement
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Filmvorführung und Gespräch
Séminaire
completStudienreise: Ortserkundungen in Breslau/Kreisau I
Teilnehmerbeitrag: 100 Euro im DZ / 120 Euro im EZ (Auszubildende, Studenten 50 %)
Conférence
Jugend ohne Zuversicht?
Junge Südeuropäer und die Perspektiven der Europäischen Union
Belziger Gespräche
Événement
(Über-) Leben in der Diktatur
Jugend in der DDR
Vortrag und Gespräch
Événement
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Cottbuser RundeFilmvorführung und Gespräch
Événement
17. Juni: "Wir wollen freie Menschen sein!"
Zum Volksaufstand in der DDR 1953
Filmvorführung und Gespräch
Séminaire
completCadenabbia: "Schwarz - Rot - Gold"
Politischer Salon der KAS Brandenburg mit Dieter Dombrowski, Prof. Dr. Georg Milbradt und Jörg Schönbohm
Politischer Club mit Vorträgen und Diskussionen am Urlaubssitz Konrad Adenauers am Coma See in Nord-Italien. Eigene Anreise! Teilnehmerbeitrag: 260 Euro im DZ / 280 Euro im DZ.
Séminaire
annuléJunge Erwachsene: Politik–Camp am Scharmützelsee
Sommerseminar für politisch Interessierte oder aktive junge Erwachsene. Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsamen Überlegen und Erleben, Gespräch mit Politikern ...
Conférence
completUmstrittene Erinnerung
Der Umgang mit dem 20. Juli 1944 in Deutschland und Europa
Zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion laden wir herzlich ein.Tagungsbeitrag 10,00 Euro inklusive Mittagessen und Getränke
Conférence spécialisée
completBrandenburger Europa-Gespräch: Quo vadis Europa?
Das Weimarer Dreieck, die Grenzregion zu Polen, Kroatien u.a.
Europapolitisches Fachgespräch in Brandenburg mit Politikern, Experten und Bürgern; Tagungsbeitrag: 65,- € Doppelzimmer, 75,- € EinzelzimmerAuszubildende, Studenten etc. 35,- €