Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Conférence

75 Jahre NATO - Einblicke und Ausblicke

Vortrag und Gespräch mit Klaus Prömpers, langjähriger ZDF-Korrespondent in Bonn, Brüssel, Wien und New York mit Schwerpunkt Außen- und Sicherheitspolitik

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Discussion

Die Welt erinnert Srebrenica - Ausstellung und Vernissage

mit Hasan Hasanovic, Überlebender des Bosnienkrieges, Prof. Dr. Dževada Šuško, Beauftragte für internat. Angelegenheiten der Islamischen Gemeinschaft Bosnien und Herzegowinas u.a.

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Discussion

Kann man Amerika verstehen? - Erfahrungen vor der Präsidentschaftswahl

Talkrunde mit Florian Mayer, 2022 Junior-Korrespondent der ARD in Washington + Dominik Holl, 2024 Stipendiat des `International Visitor Leadership Program`der US-Regierung

Präsenzveranstaltung in Saarbrücken

Événement

Auftrag Demokratie! - Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung in Saarbrücken

Bürgersprechstunde

Événement

Auftrag Demokratie!- Informationsstand der Konrad-Adenauer-Stiftung in Saarlouis

Bürgersprechstunde

Lecture

,,Inflation"

Lesung und Gespräch in der Reihe Politik und Poesie mit dem Autor Gunnar Kunz

Lecture

,,Inflation"

Lesung und Gespräch in der Reihe Politik und Poesie mit dem Autor Gunnar Kunz

Lecture

,,Inflation"

Lesung und Gespräch in der Reihe Politik und Poesie mit dem Autor Gunnar Kunz

Discussion

Eingewanderter Antisemitismus

Vortrag und Gespräch mit Ahmad Mansour, Psychologe und Autor

Programme détudes et dinformation

Gründervater Europas

Auf den Spuren Konrad Adenauers am Comer See

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Cadenabbia ab/bis Saarbrücken mit Bus und Flug via Mailand

Agrégateur de contenus

Conférence

Frankreich vor der Europawahl

Lunch-Talk mit Sabine Wachs

Programme détudes et dinformation

Die Zukunft Bosnien und Herzegowinas in Europa

5-tägige Studienreise der Konrad-Adenauer-Stiftung Saarbrücken nach Sarajevo

.

Programme détudes et dinformation

complet

Die Kraft Europas -

2-tägige Studienfahrt nach Straßburg

mit Bus ab/bis Saarbrücken

Conférence

Frieden, Freiheit und Sicherheit für Europa sichern

Vortrag und Gespräch mit dem saarländischen Landtagsabgeordneten Roland Theis MdL in Merzig

in der Reihe Politik und Jazz

Conférence

Frieden, Freiheit und Sicherheit für Europa sichern

Vortrag und Gespräch mit dem saarländischen Landtagsabgeordneten Roland Theis MdL in Eppelborn

in der Reihe Politik und Jazz

Conférence

Frieden, Freiheit und Sicherheit für Europa sichern

Vortrag und Gespräch mit dem saarländischen Landtagsabgeordneten Roland Theis MdL in Saarbrücken

in der Reihe Politik und Jazz

Conférence

Gelöste Stimmen

DDR-Schicksale (in Berichten und Liedern)

Musikalischer Vortrag und Gespräch mit Liedermacher und Buchautor Stephan Krawczyk

Conférence

Russland nach den Präsidentschaftswahlen

Online-Vortrag

Vortrag und Gespräch

Conférence

Amerikas Zerreißprobe -

Die USA vor einer Richtungswahl

Vortrag und Gespräch zu den Primaries in den USA

Conférence

Israel und die Geiseln der Hamas

- Vortrag und öffentliches Gebet

Agrégateur de contenus

"25 Jahre Friedliche Revolution - 25 Jahre Mauerfall"

Studienreise nach Berlin und Schloss Wendgräben

In Erinnerung des Mauerfalls vor 25 Jahren organisierte die KAS-Stiftung unter Leitung der Landesbeauftragten und Leiterin des Politischen Bildungsforums Saarland, Frau Helga Bossung-Wagner M.A., die Studienreise nach Berlin und Sachsen-Anhalt. Begleitet wurde die Reise von Werner Schreiber Minister a.D., der nach der Einheit Deutschlands das damals neugegründete Bundesland Sachsen-Anhalt als Minister für Arbeit und Soziales (1990 -1993) mit aufbaute.

Peter Altmaier am Schiffsteuer

Politische Flussschiffahrt mit dem Kanzleramtsminister

Die Lage in der Ukraine, die immer älter werdende deutsche Gesellschaft und Investitionen in neue Technologien, damit Deutschland den Anschluss nicht verliert, - das sind laut dem Chef des Bundeskanzleramtes, Peter Altmaier, die aktuellen Herausforderungen, die die große Koalition in Berlin derzeit bewältigen muss. Bei der politischen Flussschifffahrt auf der Saar, veranstaltet vom politischen Bildungsforum Saarland der Konrad-Adenauer-Stiftung, ging es aber auch um die Zukunft des kleinsten deutschen Flächenlandes.

Zwischen damals und heute

Pötterings Einsatz für Europa ist aktueller denn je

Im Saarland erfolgte der Startschuss zur zweiten Hälfte der Lesereise mit Dr. Hans-Gert Pöttering. Hier im Drei-Länder-Eck wurde sein europäischer Weg mit besonderem Interesse verfolgt.

"Europa muss Antworten auf aktuelle Ereignisse finden"

Der ehemalige slowakische Ministerpräsident warnt vor populistische Strömungen in der EU

Vor zehn Jahren trat die Slowakei der EU bei und schloss sich dem mittlerweile auf 28 Länder angewachsenen Staatenbund an. Der ehemalige Ministerpräsident der Slowakischen Republik, Mikulas Dzurinda, erinnerte sich zurück an die Osterweiterung bei der Veranstaltung „Die europäische Union und die Demokratie in Mittel-Ost-Europa“ des Bildungsforums Saarland und diskutierte mit der saarländischen Ministerpräsidentin, Annegret Kramp-Karrenbauer, über die Herausforderungen Europas und Verantwortlichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene.

"Macht Kultur glücklich? - Was macht glücklich?"

Kultursalon

1. Kultursalon im Jahr 2014 in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken

"Schuman - Monnet - Adenauer - Gründungsväter Europas"

Jahresauftaktveranstaltung des Politischen Bildungsforums Saarland

Multimediashow mit Ingo Espenschied, Diplom-Politologe und Journalist. Mit einem Grußwort und einer thematischen Einführung durch Stephan Toscani MdL, Minister für Finanzen und Europa des Saarlandes

ZUKUNFT DEUTSCHLAND: Perspektiven für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Podiumsgespräch im Rahmen der bundesweiten Rednertour "Zukunft Deutschland" der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Podiumsgespräch

Folgt nach dem `Arabischen Frühling´ ein langer Herbst und Winter?

Vortragsverannstaltung

Glück kann man lernen - Der Weg zu einem erfüllten und sinnvollen Leben

Vortragsveranstaltung

In den kommunalen Parlamenten beträgt der Frauenanteil 20%. Das ist zu wenig.

Empowermentveranstaltung in Zusammenarbeit mit der LAG Kommunale Frauenbeauftragte Saarland