Agrégateur de contenus

Événements

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Discussion

complet

75 Jahre Grundgesetz - Worldcafé

Diskussionsveranstaltung an der Realschule Bad Iburg

Programme détudes et dinformation

Demokratiegestalter Tour- Klima erfahren

Studienexkursion ins Klimahaus nach Bremerhaven

Événement

Demokratiegestalter Tour- Osnabrück

Infostand auf dem Platz der Deutschen Einheit

Séminaire

complet

Fake News und die Sozialen Medien

Schulseminar Zinzensdorfschule Tossens

Séminaire

complet

Die transatlantische Solidarität und die aktuellen Krisenherde der Welt

Seminar für Bundeswehrangehörige

Événement

Klimawandel vor Ort erfahren

Eine Studienreise auf der Hunte

Discussion

Chinas Maritime Seidenstraße – Systemwettbewerb auf den Weltmeeren

Diskussionsveranstaltung

Conférence

Korea zwischen Nord und Süd - Eine Analyse der aktuellen geopolitischen Entwicklungen

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Séminaire

complet

Transatlantische Solidarität Die Politiken der USA, der EU und der NATO gegenüber Russland und China

Seminar für Bundeswehrangehörige

Séminaire

complet

Von der Kulturrevolution zur modernen Supermacht: Chinas politischer Weg in die Zukunft

Studienfahrt nach Cadenabbia

— 10 éléments par page
Affichage des résultats 1 - 10 parmi 11.

Agrégateur de contenus

Conférence

75 Jahre NATO: Sicherheit und Frieden für Europa – wie lange noch?

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Atelier

Soziale Kompetenzen stärken - Fünf Phasen zum Erfolg in Ehrenamt und Politik

Workshop

Atelier

complet

Wie funktioniert Kommunalpolitik?

Schulveranstaltung an der BBS Wirtschaft in Lingen

Conférence

„2034 statt 1984 - lag' Orwell einfach nur fünfzig Jahre daneben?"

Die Systemkonkurrenz und die innere Zersplitterung des Westens

Séminaire

Kommunalpolitik kompakt

Intensiv-Workshop

Séminaire online

Europa vor der Wahl – Ungarn vor der EU - Ratspräsidentschaft

Online Veranstaltungsreihe zur Europawahl

Séminaire

complet

Zwischen Freiheitsentzug und Resozialisierung

Das System des Strafvollzugs

Programme détudes et dinformation

Staat und Verwaltung effektiv gestalten

Studienfahrt nach Cadenabbia

Séminaire online

Europa vor der Wahl - Italien verstehen

Online Veranstaltungsreihe zur Europawahl

Séminaire

complet

Die transatlantische Solidarität und die aktuellen Krisenherde der Welt

Seminar für Bundeswehrangehörige

Agrégateur de contenus

Erika Rosenberg: Oskar Schindlers Vermächtnis

Wer war Oskar Schindler wirklich?

Am 23.11.2021 im CORE Oldenburg

Maritime Sicherheit

Wie kann die Sicherheit maritimer Versorgungswege und die Garantie der Freiheit der hohen See in Zukunft weiterhin gewährleistet werden?

via WebEx am 08.11.2021

Bio- und Gentechnologie in der Landwirtschaft:

Welche Potentiale, Erleichterungen und Risiken bringt sie für die Bürgerinnen und Bürger mit sich?

Aurich 04.11.2021

Wie steht es um die ökonomische Bildung in Deutschland?

Onlineveranstaltung

02.11.2021 via Zoom

KAS 2021

Geschlossenheit als wichtiger Faktor für die Zukunftsfähigkeit der CDU als Volkspartei

Goslarer Rede zum 70. Jahrestag der Gründung der CDU Deutschlands

Unter dem Leitspruch "Einigkeit und Recht und Freiheit" war in Goslar vom 20. bis 22. Oktober 1950 der erste Bundesparteitag der CDU abgehalten worden. Mit der jährlichen "Goslarer Rede" erinnerte die Konrad-Adenauer-Stiftung traditionell an dieses historische Ereignis. Der CDU Bundesvorsitzende Armin Laschet hielt eine Grundsatzrede.

Gefahren aus dem All

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e. V. Sektion Oldenburg

Digitale Veranstaltung am 14.10.2021

Nordkoreas Nuklearprogramm

Seine Hintergründe und die Probleme seiner Lösung

Vortragsveranstaltung

Wolfskinder

Eine Kindergeneration nach 1945

Bad Zwischenahn 13.10.2021

60 Jahre Mauerbau – Wie ist der Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur?

Veranstaltungsbericht

12.10.2021 in Frisoythe

75 Jahre Land Niedersachsen

Die oldenburgische Perspektive zum Landesjubiläum

15.09.2021 in Oldenburg