资产发布器

活动情况介绍

Publikationen

KAS

“Wir verfolgen die politische Entwicklung Ecuadors mit Freude“

Dr. Gerhard Wahlers im Gespräch mit Vizepräsident Otto Sonnenholzner

Der stellvertretende Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Gerhard Wahlers, empfing am 7. März 2019 in Berlin den Vizepräsidenten von Ecuador, Otto Sonnenholzer, zu einem Meinungsaustausch.

Erik Gieseking (KfZG)

„LIBERTAS“

Luigi Sturzo, Über italienischen Faschismus und Totalitarismus.

Ein in Deutschland weithin vergessener italienischer Name hat drei deutsche Institutionen zu einer gemeinsamen Veranstaltung bewogen: Die Kommission für Zeitgeschichte zur Erforschung des Deutschen Katholizismus (KfZG) und die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) luden am Abend des 12. März 2019 gemeinsam zu einer Buchvorstellung ein.

Marcus Schmidt

Politik in Bremen

Carsten Meyer-Heder (CDU) und Dr. Carsten Sieling (SPD) zu Gast bei der KAS Bremen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat am 07. März 2019 zu einer Podiumsdiskussion mit Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, SPD, und dem CDU-Vertreter Carsten Meyer-Heder vor 500 Gästen in das Maritim Hotel Bremen eingeladen. Der Journalist Axel Brüggemann moderiert.

Klare Kante gegen Populismus

Auf der Bühne der Aula der Sophie Scholl Schule in Berlin geht es zu Sache. Ein Populist liefert sich hitzige Wortgefechte mit Schülern. Was ist hier los? Warum darf er ungestraft Pöbeleien, Beleidigungen, Verunglimpfungen und postfaktischen Nonsens von sich geben. Zum Glück ist alles nur inszeniert.

"Stets mehr als nur Nachbarn"*

Die Bekräftigung des Élysée-Vertrags

Am 22. Januar 2019, 56 Jahre nach der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, erneuerten der französische Staatspräsident Emmanuel Macron und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel das für die deutsch-französischen Beziehungen so wegweisenden Abkommen des Jahres 1963. Für das Politische Bildungsforum Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung war dies der Anlass, zu einem Politischen Salon in den Erbacher Hof einzuladen, um eine Bestandsaufnahme der besonderen Relation der beiden Länder im Herzen Europas vorzunehmen. Hier hatten die Gäste Gelegenheit, mit namhaften Vertretern der Wissenschaft, der Medien und der Politik über Europa, die deutsch-französische Freundschaft und deren Zukunft ins Gespräch zu kommen.

Klares Ziel und langer Atem – Bernhard Vogel: Brückenbauer zwischen Ost und West

Buchvorstellung und Gespräch

Dany Bober

Eine jüdische Zeitreise

Konzertlesung mit Dany Bober in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz. Ein musikalisch-literarischer Überblick über 3000 Jahre jüdischer Gerschichte.

marcus schm!dt

Eigene Meinungsblase verlassen und respektvoll zuhören

Demokraten und Christen testen Streit-Experiment

Entertainment One/OTBOS_08023_RC

Zeithistorische Filmreihe: "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit"

Vorführung des Films "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" in der Zeithistorischen Filmreihe der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

„Film ab!“ hieß es bereits zum dritten Mal im Berliner Kino Zoopalast. Rund 300 Gäste waren der Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung gefolgt. Im Mittelpunkt standen dieses Mal – sowohl im Film als auch auf dem Podium – die Frauen. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einführung des Frauenwahlrechts zeigte die Stiftung im Rahmen der Zeithistorischen Filmreihe „Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit“ – einen Film über die langjährige Richterin am Supreme Court der USA Ruth Bader Ginsburg.

Thomas Ehlen / kas.de

Wird's gefährlicher? Über das Unsicherheitsgefühl der Deutschen

Eine Bilanz des Wiesbadener Tischgesprächs 18. Februar 2019

Dr. Thomas Petersen, Projektleiter im Institut für Demoskopie Allensbach, legte 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dar, dass das Ausmaß der Angst der Bürger vor Verbrechen nur wenig zu tun hat mit der tatsächlichen Entwicklung der Kriminalität im Land.

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.