• 跳转到内容

语言选择器

语言不完整

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache
Logo der Konrad Adenauer Stiftung Logo des Adenauer Campus

Search Portlet

菜单
搜索

Search Portlet

导航

语言选择器

语言不完整
主要menue
  • 家
  • Themen
  • Mediathek
  • 出版物
  • 活动
  • Standorte
  • Presse
  • 关于我们
  • 登录

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
家
概观

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
Themen
概观
  • Schwerpunktthemen
  • Bildung und Kultur
  • Demokratie und Recht
  • Europa und Internationales
  • Geschichte und Erinnerung
  • Gesellschaft und Religion
  • Ressourcen und Umwelt
  • Sicherheit und Verteidigung
  • Wirtschaft und Innovation

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
Mediathek
概观

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
出版物
概观
  • Analysen und Argumente
  • Auslandsinformationen
  • Die Politische Meinung
  • Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte
  • Handreichungen zur Politischen Bildung
  • Historisch-Politische Mitteilungen
  • Interviews
  • kurzum
  • 各国报道
  • Monitor
  • Think Tank Report
  • 活动情况介绍
  • Zeitgeschichte AKTUELL
  • Abgeschlossene Reihen

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
活动
概观
  • Adenauer-Konferenz
  • Ära Kohl im Gespräch
  • Berliner Rechtspolitische Konferenz
  • Bonner Forum zur Einheit
  • DenkTag
  • Europa-Rede
  • European Data Summit
  • F.A.Z.-KAS-Debatte
  • Forte de Copacabana
  • Forum 20. Juli 1944
  • GLOBSEC Bratislava Forum
  • Hommage
  • Int. Konferenz für Politische Kommunikation
  • Kommunalkongress
  • Lebendige Erinnerung an Konrad Adenauer
  • Tag der KAS

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
Standorte
概观

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
Presse
概观
  • Pressemitteilungen

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
回到主菜单
关于我们
概观
  • Organisation
  • Jahresberichte
  • Konrad Adenauer
  • Karriere
  • Newsletter und Soziale Medien
  • Kontakt
  • Unterstützen Sie uns!

菜单显示

  • Karriere
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Stipendium
  • Archiv-Datenbank
  • Leichte Sprache Leichte_Sprache

也拜访我们

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch

面包屑导航

  • Startseite
  • Mediathek

Mediathek

资产发布器

Podcasts und Videos in der Mediathek der Konrad-Adenauer-Stiftung

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen ausgewählte multimediale Inhalte aus unserer Arbeit, darunter Podcasts, aktuelle Interviews und Videos.

资产发布器

Mediathek

Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Neue Ausgabe von "Erststimme"
Erststimme #81: Dr. Karl-Heinz Kamp - Und wir haben doch Recht behalten: 40 Jahre Nachrüstung
Wir sprechen mit Dr. Karl-Heinz Kamp über den NATO-Doppelbeschluss vor 40 Jahren und die Rolle und Möglichkeiten der NATO bis in unsere heutige Zeit.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Neue Ausgabe von "Erststimme"
Erststimme #80: Philipp Austermann - Gefährdung der Demokratie
Pünktlich zum 9. November nehmen wir die Gelegenheit wahr mit Prof. Philipp Austermann innezuhalten und uns über den heutigen Zustand unserer Demokratie auszutauschen.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight”
Ein „Anarchokapitalist“ als Präsident: Wohin steuert Argentinien nach dem Wahlsieg von Javier Milei?
Die Medien nennen ihn einen Libertären, Ultraliberalen oder Rechtspopulisten, er selbst bezeichnet sich als „Anarchokapitalisten“. Javier Milei wird neuer Präsident in Argentinien.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
1. Preis: “Licht zeigen”
Deutscher Lokaljournalistenpreis 2022
Mit der Aktion „Licht zeigen“ hat die Redaktion der Kieler Nachrichten gezeigt, wie jüdisches Leben in Kiel heute aussieht.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Neue Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight”
Anspruch und Wirklichkeit: Zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit
Ob Armutsbekämpfung, Klimaschutz oder Rechtsstaatsförderung – die deutsche Entwicklungszusammenarbeit hat viele Ziele. Aber wird sie ihren Ansprüchen gerecht?
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Aufstehen gegen Angst und Terror
Antisemitische Handlungen in Deutschland nehmen massiv zu. Was kann ich dagegen tun?
Wir alle können unsere jüdischen Mitbürger unterstützen. Jetzt zählen nicht nur Worte, sondern Taten.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Es darf nicht geschwiegen werden!
Steh auch du auf gegen Antisemitismus!
Seit den Angriffen der Hamas auf Israel ist die Anzahl von antisemitischen Vorfällen in Deutschland deutlich gestiegen. Wir müssen aufstehen gegen Angst und Terror.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Muss die EU neu vermessen werden?
Erststimme #79: David McAllister
Im Gespräch mit dem EU-Außenpolitiker David McAllister erörtern wir die Entwicklung des Maastrichter Vertrags und die Perspektiven der aktuellen Zeitenwende in Europa.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
#BringBackTheKids
Lasst uns gemeinsam ein starkes Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und dass Terror keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft hat, setzen.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Erststimme #78: Thorsten Alsleben
Deutschland im Standortwettbewerb – wie können wir die Initiative wiedergewinnen?!
Wir sprechen mit Thorsten Alsleben, dem Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), die sich für Reformen im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft einsetzt.

资产发布器

Podcasts

Informativ, unterhaltsam, wissenswert – Hören Sie gern in unsere Podcast-Reihen rein!

Frisch aus dem Studio finden Sie hier eine ausgewählte, aktuelle Podcast-Folge – und direkt darunter alle unsere Reihen in der Übersicht.

资产发布器

SocialMediaFrontend

In den sozialen Medien

Alle Channels
YouTube
onlinekas
18 Std.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 wie auch der Öffnung der Berliner Mauer 1989, fand bereits zum ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Als der Überfall der #Hamas an einem Samstagmorgen begann, wurden hunderte Israelis kaltblütig erschossen, ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
24.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Holocaust ist das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Mehr als sechs Millionen Juden wurden während der Zeit ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
23.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Religionsfreiheit ist ein existenzielles Grundrecht in unserer #Demokratie. Dazu gehört, dass Jüdinnen & Juden ihr religiöses ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
02.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Bei Borussia Dortmund lernen Kinder und Jugendliche nicht nur das Fußballspielen. Hier lernen sie auch, ein vorbildliches ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
28.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Antisemitismus schürt Hass. Bei #Antisemitismus darf nicht geschwiegen werden! Antisemitismus verletzt die grundlegenden ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Vermutlich habt ihr alle auf Social Media oder in den Nachrichten viele Bilder & Berichte von den Straßen Berlins gesehen, wo ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
26.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit den Angriffen der #Hamas auf #Israel ist die Anzahl von antisemitischen Vorfällen in Deutschland deutlich gestiegen.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
11.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
04.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Demokratinnen & Demokraten, wir sind mit euch im Gespräch über #Freiheit & Demokratie! Der erste Stopp war am Tag der ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
29.09.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Aufgepasst, unser #Demokratie-Bus ist zurück! Los geht's am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, in Hamburg.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.09.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Eine #Zeitenwende auch im Eismeer - Mit dem russischen Angriffskrieg auf die #Ukraine hat sich die Kooperation der Staaten in ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
18 Std.
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht 1938 wie auch der Öffnung der Berliner Mauer 1989, fand bereits zum ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Als der Überfall der #Hamas an einem Samstagmorgen begann, wurden hunderte Israelis kaltblütig erschossen, ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
24.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Der Holocaust ist das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Mehr als sechs Millionen Juden wurden während der Zeit ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
23.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Religionsfreiheit ist ein existenzielles Grundrecht in unserer #Demokratie. Dazu gehört, dass Jüdinnen & Juden ihr religiöses ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
02.11.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Bei Borussia Dortmund lernen Kinder und Jugendliche nicht nur das Fußballspielen. Hier lernen sie auch, ein vorbildliches ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
28.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Antisemitismus schürt Hass. Bei #Antisemitismus darf nicht geschwiegen werden! Antisemitismus verletzt die grundlegenden ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Vermutlich habt ihr alle auf Social Media oder in den Nachrichten viele Bilder & Berichte von den Straßen Berlins gesehen, wo ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
26.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Seit den Angriffen der #Hamas auf #Israel ist die Anzahl von antisemitischen Vorfällen in Deutschland deutlich gestiegen.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
11.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
04.10.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Demokratinnen & Demokraten, wir sind mit euch im Gespräch über #Freiheit & Demokratie! Der erste Stopp war am Tag der ...
Auf YouTube öffnen
onlinekas
29.09.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Aufgepasst, unser #Demokratie-Bus ist zurück! Los geht's am Tag der Deutschen Einheit, am 3. Oktober, in Hamburg.
Auf YouTube öffnen
onlinekas
27.09.2023
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.
Eine #Zeitenwende auch im Eismeer - Mit dem russischen Angriffskrieg auf die #Ukraine hat sich die Kooperation der Staaten in ...
Auf YouTube öffnen
  • 打印
  • 邮件
  • 分享
  • 到了开头

分享

Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Teilen auf Xing Teilen auf LinkedIn

资产发布器

Newsletter

Viermal im Jahr von unserem Vorsitzenden, Prof. Dr. Norbert Lammert, über aktuelle Publikationen, Veranstaltungen und Projekte informiert werden.

Jetzt abonnieren

资产发布器

我们的订单

Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

我们的订单
接触
    zentrale@kas.de +49 30 26996-0
所有联系方式一目了然

菜单显示

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Twitch
基金会的进一步报价

菜单显示

    Digitales Lernportal Adenauer Campus Stipendiatenportal VIBESA Altstipendiaten-Netzwerk unter kasconnect.de Digitaler Lesesaal

菜单显示

  • 版本说明
  • 隐私
  • 使用条款
  • 网站地图

© Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. 2023