活动情况介绍

"Images and Conceptions"

Report work shop I

Young people from European and Arab countries took part in a workshop called "Images and Conceptions: What do young Arabs think about Germany / Europe? What do young Europeans think about the Arab countries in the wake of the revolution?" Here is their report.

"The European Union and the Mediterranean"

Report work shop III

Young people from European and Arab countries took part in a workshop called "The European Union and the Mediterranean – Which Role Ought Germany Play?" Here is their report.

"The Position and Role of Men and Women in society"

Report work shop V

Young people from European and Arab countries took part in a workshop called "The Position and Role of Men and Women in society". Here is their report.

"The Relationship between Muslims and Christians"

Report work shop II

Young people from European and Arab countries took part in a workshop called "The Relationship between Muslims and Christians". Here is their report.

"The Social Media and their Role in Politics and Society"

Report work shop IV

Young people from European and Arab countries took part in a workshop called "The Social Media and their Role in Politics and Society" Here is their report.

Jugend fordert mehr Einfluss auf demokratische Entwicklung

Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet europäisch-arabischen Jugendkongress

Die Enttäuschung und Perspektivlosigkeit von Jugendlichen war einer der wichtigsten Antriebsmotoren für den arabischen Frühling. Viele junge Menschen riskierten ihr Leben, um politische Veränderungen in ihren Heimatländern herbeizuführen. 15 Monate später sind die ersten neuen Entscheidungsträger und Parlamente gewählt, doch der Einfluss der Jugendlichen auf die Bewegung ist zurückgegangen. In der Akademie der KAS trafen nun 150 junge künftige Führungskräfte aus arabischen Ländern und Europa zusammen, um über ihre Forderungen und Ziele im Zusammenhang mit dem arabischen Frühling zu sprechen.

Jugendliche aus Europa und arabischen Staaten setzen auf Dialog

Ein Jahr nach Ausbruch des arabischen Frühlings ist Geduld gefragt

Die europäische Begeisterung über den arabischen Frühling vor einem Jahr ist in Teilen Sorge und Ernüchterung gewichen, denn durch den Aufstieg der Muslimbrüder in Ägypten etwa kommen Zweifel am demokratischen Wandel auf. Auf die jungen Menschen nördlich und südlich des Mittelmeers wird es in Zukunft ankommen, Lehren zu ziehen und den Dialog miteinander zu suchen. Eine Plattform dafür bot der arabisch-europäische Jugendkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung.

One Year after the "Arab Spring"

European-Arab Youth Congress at the Konrad Adenauer Foundation

What do young Europeans think about the Arab countries one year after the "Arab Spring" began? And what perceptions do young people from Arab countries have of Europe and Germany as potential role models? Young people from all over Europe and Arab countries met for two days at the Konrad Adenauer Foundation in Berlin to discuss what can be learned from other people's point of views on the situation.

Zehn Tage im Zeichen der Stiftungen

Vom 17.4. bis 27.4. findet die 3. Berliner Stiftungswoche statt

Die diesjährige Berliner Stiftungswoche (17. bis 27. April 2012) hat sich zum ersten Mal ein Motto gesetzt: „Die Rolle von Stiftungen als Förderer, Akteure und Moderatoren gesellschaftlicher Beteiligungsprozesse."

An Appraisal of Common Values and Common Interests

Azerbaijan and Germany

From March 28 until April 1, 2012, the Working Group of Young Foreign Policy Experts of the Konrad Adenauer Foundation conducted a conference in Baku, discussing the full range of issues characterizing the Azerbaijani-German relationship with a broad selection of Azerbaijani scholars, politicians, and activists. The Working Group is grateful for the hospitality of our Azerbaijani partners and the high quality of the exchange.

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

出版者

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.