„Ein gefährliches altes Gespenst“: Antisemitismus in Europa - www.kas.de
活动情况介绍
This portlet should not exist anymore
Bereits vor acht Jahren habe der Beginn der palästinensischen Intifada eine Vielzahl antisemitischer Angriffe in ganz Europa ausgelöst: „Alle jüdischen Gemeinden lebten in Angst. Ihren europäischen Heimatländern tief verbundene Juden stellten sich die Frage: ‚In welche Welt sind wir geraten?’“ Da heute die Finanzkrise die Menschen verunsichere, verkünden – so Berger - bereits in verschiedenen europäischen Ländern operierende antisemitische Agitatoren über das Internet die infame Botschaft, jüdische Bankiers hätten die Krise verursacht.
Deidre Berger erklärte, berechtigte Kritik an der Demokratie Israel dürfe sich nicht in judenfeindliche Hetze verwandeln. Wer heute das Existenzrecht Israel leugne oder Israel als „Nazi-Staat“ verurteile, überschreite diese Grenze. Das American Jewish Committee, der Konrad-Adenauer-Stiftung seit drei Jahrzehnten als „primärer Partner“ verbunden, danke Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre im Januar auf einem OSZE-Expertenforum geäußerte Warnung, sie erlebe „manchmal auch in gebildeteren Schichten der Bevölkerung sehr krude Gedankengänge und einen verkappten Antisemitismus, der nicht so richtig erkennbar ist, wobei aber immer wieder versucht wird, Gruppenphänomene zu definieren, um letztlich Ausgrenzung in irgendeiner Weise zu erklären.“
主题
关于这个系列
德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。
订购信息
erscheinungsort
Wiesbaden Deutschland
„Die Holocaust-Vermittlung wird sich ändern, aber nicht schwieriger werden“
Rechtsextreme Gewalt in Deutschland vor dem Hintergrund der „Flüchtlings- und Migrationskrise“
Die Zukunft der Extremismusprävention im digitalen Raum
Klimaprotestbewegung: „Neue“ Gefahr von Links?
Deeskalation oder Sonderkommission?