Veranstaltungen - Auslandsbüro Albanien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Live-Stream
GEDENKTAGE 2021
6. Ausgabe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Institut für Demokratie, Medien & Kultur (IDMC) organisieren vom 19. bis zum 26. Februar 2021 die 6. Ausgabe der GEDENKTAGE
Diskussion
Die Rolle der Diaspora an der Politik des Heimatlandes
Vorantreiben von Demokratisierungsprozessen
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Albanien organisiert in Zusammenarbeit mit der internationalen Bewegung „Diaspora për Shqipërinë e Lirë” / Diaspora für ein freies Albanien, am 17.02.2021 von 09.00-13.00 Uhr, einen runden Tisch mit Mitgliedern des Europaparlaments und des Bundestages sowie Vertretern der kosovo-albanischen, rumänischen und moldauischen Diaspora über die Bedeutung der Diaspora an der Politik des Heimatlandes und die Wahrnehmung des Wahlrechts vom Ausland.
Online-Seminar
Politische Akademie
Eine jährliche Aktivität der Konrad-Adenaer-Stiftung mit dem Jugendverband der Partnerpartei DP
Diskussion
ausgebuchtMacht und Politik der Übergangsjustiz
Eine internationale Konferenz und eine Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Albanien mit der Universität Epoka und der Universität Flensburg
Diskussion
Analyse der Jugendpolitik auf Regierungsebene
Eine Veranstaltungsreihe, die auf der Studie des Nationalen Jugendkongresses basiert. Die Studie wurde von KAS unterstützt.
Workshop
Die langfristige Strategie des Verfassungsgerichtes und sein Aktionsplan 2020-2023
Zweites Workshop für die Entwicklung der Strategie und den Aktionsplan des Verfassungsgerichtes der Republik Albanien 2020-2023
Workshop
ausgebuchtAkademie der KMU 2020
Zukunft für kleine und mittelständische Unternehmen schaffen
Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Fundament der albanischen Wirtschaft. Sie stellen 99% der registrierten Firmen dar und generieren mehr als 80% aller Arbeitsplätze und deshalb spielen sie eine fundamentale Rolle in der zukünftigen Entwicklung der albanischen Wirtschaft, der Schaffung neuer Arbeitsplätze und der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit.
Forum
Das Tirana Connectivity Forum 2020
Konnektivität in der Pandemie: Gefahren und Chancen
COVID-19 hält die Welt bis heute im Griff. Durch das Virus wurden soziale Kontakte eingeschränkt, Projekte und Versorgungsketten auf Eis gelegt und institutionelle Zusammenarbeit eingefroren oder ganz gestrichen. Vor allem in den „South East Europe Six“ (SEE6) beeinträchtigte der Lockdown der Städte, das Social Distancing und die Quarantäne die Länder, verlangsamte die Prozesse und deckte strukturelle Missstände auf.
Forum
Geo- und Außenpolitik
Der Einfluss auswärtiger Akteure in Albanien.
In den letzten zehn Jahren übten andere Länder einen großen Einfluss auf Albanien aus, wie schon lange nicht mehr.
Workshop
Die Sommerschule für junge Journalisten 2020
Der Beruf des Journalisten in der Zeit des Coronavirus
Vom 19. bis zum 23. September 2020 findet zum vierten Mal in Folge die Sommerschule für junge Journalisten, organisiert von der KAS Albanien zusammen mit dem Departement für Journalismus und Kommunikation der Universität Tirana, mit dem aktuellen Fokus auf die COVID-19 Pandemie und die sich daraus ergebenen Herausforderungen für Journalisten, statt.