Veranstaltungen - Auslandsbüro Albanien
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Forum
Diskussionsrunden mit Jugendlichen zu Fragen der Übergangsjustiz
Sensibilisierung neuer Generationen über die kommunistische Vergangenheit Albaniens
Diskussion
Die Stadtverwaltung von Shkodra und ihre europäische Perspektive
Angleichung der Rechtsvorschriften, Kommunalverwaltung, Probleme und Herausforderungen
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Möglichkeiten zu schaffen, um zu diskutieren, was die europäische Integration für die Kommunalverwaltung bedeutet, wie die Verwaltung auf die Veränderungen vorbereitet werden kann, die der Prozess der Rechtsangleichung mit sich bringt, und wie die Erfahrungen der anderen uns dabei helfen können, Standards zu schaffen und sie zu verbessern.
Fachkonferenz
ERZIEHUNG ZUR MEDIENKOMPETENZ
Wissenschaftliche Konferenz
Die KAS Albanien organisiert in Kooperation mit dem langjährigen Partner dem Department für Journalismus und Kommunikation der UNI Tirana, eine eintägige wissenschaftliche Konferenz zum Thema " Erziehung zur Medienkompetenz".
Forum
Die lokalen Verwaltungen, die Bürger und die Herausforderung der Energiewende
Der nationale Energie- und Klimaplan
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Verein "Freunde von Korca" organisieren am 25. Oktober den runden Tisch zum Thema "Die lokalen Verwaltungen, die Bürger und Herausforderungen der Energiewende".
Diskussion
Albanien im Sicherheitsrat: Erfolge, Herausforderungen und Visionen für das zweite Jahr
Offenes Gespräch mit dem ständigen Vertreter Albaniens bei den Vereinten Nationen, Botschafter Ferit Hoxha
Fachkonferenz
Tirana Connectivity Forum 2022
SICHER VERBUNDEN
Südosteuropa 6 (SEE6) liegt im Schnittpunkt der wichtigsten europäischen Verkehrskorridore, die das Schwarze Meer mit der Adria verbinden, und der Energiekorridore, die das aserbaidschanische Gas nach Südeuropa bringen. In diesem unbeständigen Umfeld müssen die technischen und markt bezogenen Voraussetzungen für Investitionen in die Konnektivität auch die Sicherheitsbedürfnisse und die geopolitischen Bedürfnisse Europas berücksichtigen.
Workshop
Die Sommerschule für junge Journalist*innen 2022
DIE BERICHTERSTATTUNG ÜBER DEN EU-INTEGRATIONSPROZESS IN ALBANIEN UND IM KOSOVO
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Department für Journalistik und Kommunikation der Universität Tirana organisieren die Sommerschule „Berichterstattung über den EU Integrationsprozess in Albanien und im Kosovo“, die vom 17. bis 21. September 2022 in Prizren, Kosovo stattfindet.
Fachkonferenz
Truth, transitional justice and reconciliation in Albania
Eine Zusammenarbeit mit der Epoka Universität
Workshop
ausgebuchtEuropa-Sommerschule 2022
Mein Europa: Herausforderungen für die Integration
Vom 18.-21. Juni 2022 organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem European Center die „Europa-Sommerschule 2022“.
Fachkonferenz
Merkmale und neue Herausforderungen der historischen Aufarbeitung 1945-1990
Wissenschaftliche Konferenz
Auf Initiative des Fachbereichs Zeitgeschichte veranstaltet das Institut für Geschichte der Akademie für albanologische Studien in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung die wissenschaftliche Konferenz „Merkmale und neue Herausforderungen der historischen Aufarbeitung 1945-1990“.