Veranstaltungen - Auslandsbüro Bosnien und Herzegowina
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Fachkonferenz
“Uloga socijalnog dijaloga za društveni i ekonomski razvoj Bosne i Hercegovine"
Potreba za "užom suradnjom između sindikata i udruženja poslodavaca u BiH" bila je naglašena na našoj konferenciji održanoj u martu 2007. godine. Kao ključ za rješenje tog problema navedena je institucionalizacija socijalnog dijaloga.
Diskussion
"Das Leben der Anderen"
Filmvorführung und Diskussion
Um den Prozess der Vergangenheitsbewältigung und Lustration in BuH anzuregen, zeigen die KAS in Kooperation mit dem Goethe Institut den Oskar-Prämierten-Film und laden zur Diskussion über Unterschiede und Parallelen sozialistischer Diktaturen ein.
Seminar
Politische Akademie der PDP
Politische Akademie der PDP
Vortrag
Vorstellung des KAS-SOC-Projektes:
"Einführung in das Politische System BuHs"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Sarajevo Open Centre rufen junge Geisteswissenschaftler/innen BuHs auf, sich am Projekt: "Einführung in das Politische System Bosnien-Herzegowinas" zu beteiligen.
Seminar
Begegnung junger Theologen
Susret mladih teologa
Jeweils 10 Theologiestudenten der katholischen, islamischen und serbisch-orthodoxen theologischen Fakultät werden gemeinsam zu Gast an einer dieser drei Fakultäten sein. Dort werden sie gemeinsam an Vorlesungen teilnehmen und einige Vorträge halten.
Diskussion
Zukunft von elektronischen Medien in SOE
Rundtischgespräch "Trokut 66"
Junge Medienmacher aus der Region, Studenten und Vertreter der NGOs werden über die Zukunft von elektronischen Medien für ein junges Zielpublikum in Südosteuropa diskutieren.
Seminar
Politische Akademie 2008
„Wertevermittlung in der Politischen Kommunikation”
The political academy 2008 would consist of 3 seminars dealing with the following fields of interest: 1. Communication and politician’s communication skills, 2. Party democracy 3. Coalition formation.
Vortrag
Vorstellung des KAS-SOC-Projekts:
"Einführung in das Politische System BuHs"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und das Sarajevo Open Centre rufen junge Geisteswissenschaftler/innen BuHs auf, sich am Projekt: "Einführung in das Politische System Bosnien-Herzegowinas" zu beteiligen.
Diskussion
Recht auf Zukunft
In Zusammenarbeit mit deutschen politischen Stiftungen in BuH und der AWO Heimatgarten
In dieser Diskussion wird man den Fragen nachgehen: I. Schafft internationales Recht Gerechtigkeit? und II. Wie sieht der Institutionelle und rechtliche Rahmen für die Kriegsverbrecherprozesse in Bosnien-Herzegowina aus?
Workshop
Mitarbeiterworkshops: Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Konrad-Adenauer-Stiftung
Der Mitarbeiterworkshop wird sich speziell auf die Festlegung der Ziele und Planung der Schwerpunkte der Stiftungsarbeit in den kommenden Jahren fokussieren.