Veranstaltungen - Europabüro Brüssel
Event
Der Morgen danach – Tschechien hat gewählt
Online Event
Das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung freut sich sehr, Sie zum nächsten Event unseres Veranstaltungsformates “Der Morgen danach” einladen zu dürfen. In diesem Online-Format begleiten wir die Parlaments- und/oder Präsidentschaftswahlen in europäischen Staaten und tauschen uns jeweils am Morgen nach der Wahl mit unseren KAS-Kolleginnen und Kollegen vor Ort über die wichtigsten Entwicklungen am Wahltag aus. Dieses Mal blicken wir auf die Tschechische Republik, wo am 27./28. Januar die zweite Runde der Präsidentschaftswahl 2023 stattfindet.
Workshop
ausgebuchtInternational Holocaust Remembrance Day 2023
Workshop
On behalf of the Representation of Israel to the EU and NATO, the AJC Transatlantic Institute, and the European Office of the Konrad Adenauer Stiftung, we are honored to mark International Holocaust Remembrance Day on January 31, 2023.
Fachkonferenz
How much equality do we need? On balancing fundamental rights in Europe
The Konrad Adenauer Foundation, the Hanns Seidel Foundation und European Dignity Watch have the pleasure of inviting you to a panel discussion on:How much equality do we need? On balancing fundamental rights in Europe
Fachkonferenz
Transatlantic Conference
Global Challenges: Shared Culture and Values
Die Konrad Adenauer Stiftung organisiert eine Konferenz mit hochrangigen Funktionären und Experten der EU und aus den USA, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede westlicher Ziele, Werte und Strategien zu diskutieren.
Expertengespräch
ausgebuchtUkraine's Reform Agenda
Enhancing European Energy Security through EU-Ukraine Cooperation
Teilnahme nur auf Einladung.
Workshop
ausgebuchtWorkshop - "Quo vadis Europa: Wird die Bankenunion ausreichen um den Euro zu stützen?"
Workshop during lunchtime, organised by IW Cologne ans KAS
Workshop am Mittag, organisiert von der IW Köln (Institut der Deutschen Wirtschaft Köln) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS).
Studien- und Informationsprogramm
Besuch von Wirtschaftspolitikern und Wirtschaftsexperten aus den Niederlanden in Berlin
Studien- und Dialogprogramm niederländischer Wirtschaftsexperten und -politiker mit Vertretern von Wirtschaft. Verbänden und Politik in Berlin. Schwerpunktthema: Mittelstandspolitik
Forum
ausgebuchtAdenauer-Forum
"Die neue Wirtschaft- und Währungsunion"
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am Mittwoch, 26. März 2014 um 19.00 Uhr ein zu einem Dinner-Roundtable mit Vortrag von Herrn Luc Frieden (Finanzminister a.D., Mitglied der Abgeordnetenkammer, Luxemburg).
Fachkonferenz
Europa in Wissenschaft und Politik
Vom 24.- 25.02.14 richtet das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Straßburg eine Konferenz zum Thema "Europa in Wissenschaft und Politik" aus, bei der sowohl Professoren als auch Abgeordnete des Europäischen Parlamentes zu Gast sein werden.
Studien- und Informationsprogramm
Delegation rumänischer Nachwuchspolitiker
Zwischen dem 10.- und 12. Februar besucht eine Delegation rumänischer Nachwuchspolitiker das Europabüro der KAS Brüssel und die Europäischen Institutionen.
Workshop
Antisemitismus im Rahmen des Arabischen Frühlings
In diesem Workshop sollen in einer Expertenrunde der Antisemitismus im Rahmen Arabischen Frühlings sowohl im Mittleren Osten als auch in Europa diskutiert werden.
Workshop
Christlich-demokratische Zusammenarbeit in Europa
Die Zukunft der Euregio Maas-Rhein
Am Beispiel der Euregio Maas-Rhein soll die politische Zusammenarbeit in einer Euregio diskutiert werden.