Arbeitstechniken für die politische Praxis - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
PROGRAMM
Samstag, 05. Juni 2010
14.30 – 16.00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Informationsflut in der politischen Arbeit
- Methoden des Schnelllesens
- Lesebremsen stoppen
16.30 – 18.00 Uhr
Praktische Übungen
- Übungen zum Schnelllesen am Beispiel „Politische Nachrichten und *Kommentare“Erweiterung der Blickspanne am Beispiel „Kommunaler Hauhaltsplan“
19.00 – 22.00 Uhr
Zeitmanagement
Umgang mit Stress
- Zeitfresser identifizieren
- Priorisieren, Ziele setzen
- Konzentrationsfähigkeit und Motivation steigern
Sonntag, 06. Juni 2010
09.00 – 10.30 Uhr
Lerntechniken für die politische Arbeit – Informationen aufnehmen und behalten
- Merksysteme
- Daten, Zahlen, Fakten, Texte effizient erfassen
- Lernen durch Wiederholung
11.00 – 12.30 Uhr
Anwendungen für die politische Praxis am Beispiel Soziale Marktwirtschaft
- Politische Inhalte sicher aufnehmen und behalten
- Vorbereitung von Diskussionen und Reden
13.30 – 15.00 Uhr
Fortsetzung des Trainings „Effizienter lesen und behalten“
15.00 Uhr
Seminarauswertung, Fragen, danach Abreise der Teilnehmer