Gespräch
Dorfliebe in Geseke
Politik persönlich nehmen
Wir kommen mit unserer Dorfliebe in die Dorf-Z.I.E.G.E. nach Geseke.
Buchpräsentation
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Buchpräsentation
50 Jahre Stammheim-Prozess
Die Terroristen der RAF vor Gericht
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Buchpräsentation
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Buchpräsentation
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Buchpräsentation
Terror - Geißel der Geschichte und der Gegenwart
50 Jahre Stammheimer Prozesse gegen die Terroristen der RAF
Der RAF-Terrorismus sollte den noch jungen liberalen und demokratischen Rechtsstaat delegitimieren. Dass dies nicht gelang, sollte uns heute zum Vorbild dienen. Warum dies nicht gelang erklärt Sven Felix Kellerhoff.
Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Forum
Bonner Forum zur Einheit
Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit
Im „Bonner Forum zur Einheit. Deutschland und Europa“ werden Gedanken zu zentralen politischen und historischen Themen des 21. Jahrhunderts diskutiert. Am Tag der Deutschen Einheit erinnern wir jährlich an wichtige Weichenstellungen der parlamentarischen Demokratie, der deutschen Nachkriegsgeschichte und der europäischen Einigung, nehmen die Entwicklungen der Gegenwart in den Blick und diskutieren Handlungsoptionen für die Zukunft.
Seminar
Erfolgreiches Fraktionsmanagement: Strategisch steuern und führen
Kommunalpolitisches Seminar
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unserem Kurs „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Diskussion
Dorfliebe in Aegidienberg
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station auf dem Kirchplatz in Aegidienberg.
Diskussion
Dorfliebe in Odendorf
Politik persönlich nehmen
Wir machen mit unserer Tour Station in der Gaststätte "Beim Büb" in Swisttal Odendorf.
Diskussion
Gemeinsam für Europa
Welche neuen Impulse müssen Deutschland, Frankreich und Polen jetzt setzen?
Welche Rolle kann das Weimarer Dreieck spielen, um die politischen Fliehkräfte in der Europäischen Union einzuhegen, die europäischen Interessen zu stärken und die EU international handlungsfähiger zu machen.
Seminar
ausgebuchtPersönliche Kommunikation punktet!
Durch erfolgreiches „Canvassing“ Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Ihrer Kommunikation!
Seminar
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Professionelle Kommunikation ist nicht mehr nur auf die obersten Politikebenen beschränkt. Auch im kommunalen Bereich steigen die Anforderungen an die ehrenamtlich Aktiven. Der Kurs vermittelt hierzu wichtige Grundlagen.
Gespräch
ausgebuchtKooperation - Erfolgsmodell deutscher Entwicklungszusammenarbeit
Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Bundesregierung und deutscher Zivilgesellschaft im Kongo!
Die Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland Entwicklungspolitik möchte nicht einfach nur ein abstrakter Selbstzweck sein, sondern möglichst konkrete Hilfe zur Selbsthilfe. Relevante Akteure sollen gezielt befähigt werden, zur nachhaltigen Entwicklung ihres Landes beizutragen – unter ökonomischen, ökologischen und natürlich sozialen Gesichtspunkten.
Seminar
ausgebuchtKommunalhaushalt und Bauleitplanung
Aufbaukurs des Kommunalpolitischen Seminars
Mit diesem Aufbaukurs unserer Veranstaltungsreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir im ersten Teil eine Einführung in die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Der zweite Teil des Seminars widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit und ihrer planerischen Steuerungsinstrumente.
Diskussion
Wie weiter im Westen?
Außen-, außenwirtschafts- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Deutschland in Zeiten der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump
Lesung
Veteranentag 2025
Würdigung und Wertschätzung für den Dienst in Uniform
Der opfervolle Dienst am Gemeinwesen verdient Anerkennung und Respekt! Mit einem Militärgottesdient und einer Lesung laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Veteranentag: Zwischen Mut und Kameradschaft, Triumph und Trauer erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes im Einsatz tapfer zu verteidigen.