Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Argentinien - ein verheißenes Silberland?

Von der Rattenlinie, Nazis, Peronisten und geflohenen Juden bis zum Anschlag auf das Jüdische Zentrum in Buenos Aires

Argentinien war für die spanischen Eroberer und später in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts für viele ein "Silberland", ein prosperierender Staat , der auf Einwanderer anziehend wirkte. Nach dem 2. Weltkrieg wurde es unter dem faschistischen Perón zum Fluchtpunkt für Nazis. Darüber darf nicht vergessen werden, dass Argentinien seit dem 19. Jahrhundert Zufluchtsort für Jüdinnen und Juden aus Europa geworden ist.

Asset-Herausgeber

Details

Dr. Erika Rosenberg privat
Dr. Erika Rosenberg, Buenos Aires

Dr. Erika Rosenberg ist argentinische Jüdin deutscher Abstammung, die zu allen Themen forscht, die sich um das Judentum in Argentinien drehen. Bekannt geworden ist sie als Biographin von Emily und Oskar Schindler, ein weiteres Thema sind die stillen Helden und Judenretter, die niemand kennt, und die auf dunklen Wegen nach Argentinien gekommenen Nazis.

In einem Digitalvortrag mit ausreichend Möglichkeit der Nachfrage führt sie uns in ein Land ein, in dem heute noch mit ca. 250.000 Personen mehr Juden als in den meisten Staaten der Welt, mit Ausnahme von Israel, den USA, Frankreich, Kanada und Großbritannien, leben. Mit dem Anschlag auf das jüdische Kulturzentrum AMIA in Buenos Aires 1994 schwappte der Nahostkonflikt auch nach Lateinamerika und verunsicherte die argentinischen Jüdinnen und Juden. 

Asset-Herausgeber

Anmelden Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Online

Referenten

  • Dr. Erika Rosenberg
    • Buenos Aires
Kontakt

Dr. Johannes Christian Koecke

Dr

Referent Politische Grundsatzfragen und Internationale Politik, Büro Bundesstadt Bonn

Christian.Koecke@kas.de +49 2241 246 4400 +49 2241 246 54400
Kontakt

Gabriele Klesz

Sachbearbeiterin Bundesstadt Bonn

gabriele.klesz@kas.de +49 02241-246-4226 +49 02241-246-54226

Asset-Herausgeber

Bereitgestellt von

Büro Bundesstadt Bonn