Debattenturnier "Reden zur Europäischen Präsidentschaft" - Büro Bundesstadt Bonn
Event
This portlet should not exist anymore
Details
Junge Menschen suchen nicht nur Erlebnisse, sie wollen die Welt entdecken und darin ihren Platz finden. Sie wollen mitgestalten und Anerkennung für ihre Leistungen erhalten. Ein Weg dazu kann der politische Wettbewerb um Verantwortung in Staat und Gesellschaft sein. Mit dieser Idee fing alles an.
Aber wie stellen sich junge Menschen das Europa von morgen vor?
Das wollen wir von ihnen selbst erfahren und haben dazu eine heute noch fiktive, aber künftig gar nicht mehr so unwahrscheinliche Situation entworfen.
Was wäre wenn... das Europaparlament oder die EU-Bürgerinnen und Bürger unmittelbar ihren Präsidenten wählen könnten? Kandidaten und Kandidatinnen müssten für sich werben, sich glaubwürdig und verständlich präsentieren und vermitteln können, was sie für dieses Amt auszeichnet, warum gerade sie die Führung Europas anstreben und wohin sie Europa lenken wollen.
Das Debattenturnier war geboren. Es bietet jungen Menschen die Gelegenheit und die Chance sich in einem fiktiven Kandidatenwettbewerb für das Amt des Europäischen Präsidenten zu empfehlen.
In vier Regionalwettbewerben werden die Finalisten ermittelt, die im Sommer 2012 im Bildungszentrum Eichholz aufeinandertreffen.
- Regionalwettbewerb Nord: 24. – 25. März 2012 in Hannover
- Regionalwettbewerb West: 31. März – 1. April in Düsseldorf
- Regionalwettbewerb Ost: 14. – 15. April 2012 in Magdeburg
- Regionalwettbewerb Süd: 21. – 22. April 2012 in Stuttgart
- Finalwettbewerb: 29. Juni – 1. Juli 2012 im Bildungszentrum Eichholz
Für Teilnehmer: Einige Beispiele von Reden aus dem vergangenen Jahr kannst Du hier sehen: >>>