Ein Literaturkanon - Wozu? - Büro Bundesstadt Bonn
Vortrag
This portlet should not exist anymore
Details
Vortrag
Prof. Dr. h.c. mult. Marcel Reich-Ranicki
Mit den "Wasserwerk-Gesprächen" im Plenarsaal
des Deutschen Bundestages gibt die Konrad-Adenauer-
Stiftung an diesem für die Geschichte unserer
parlamentarischen Demokratie wichtigen Ort
Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft
und Gesellschaft Gelegenheit, ihre Gedanken zu
wichtigen Themen des 21. Jahrhunderts darzulegen.
Damit unterstreicht die Konrad-Adenauer-Stiftung
auch die besondere Bedeutung der Bundesstadt Bonn,
die zugleich Standort der Stiftung ist.
Bisher haben in der Reihe Kardinal Lehmann, Wolfgang Schäuble, Lothar Späth, General a.D. Klaus Naumann
und Dr. Klaus Zumwinkel gesprochen.
Begrüßung und Moderation
Dr. Stephan Eisel
Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
Vorschau
03. Oktober 2004, 15.30 Uhr
Dr. h.c. Joachim Gauck
Nach der Veranstaltung werden Prof. Marcel Reich-Ranicki und seine Frau Teofila Bücher signieren.
Bereits ab 17.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, bei einer Buchpräsentation im Foyer Bücher zu kaufen.