Erfolgreiches Fraktionsmanagement I: Strategisch steuern und führen - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Freitag, 09.03.2012
16.00 – 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Seminar
Andreas STRUCK
Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten der Fraktionen
- Rechtsgrundlagen und Rahmenbedingungen
- Fraktionsfinanzierung
Dozent für politische Bildung, Fraktionsvorsitzender, Herten
19.00 – 22.00 Uhr
Politisches Handeln mit Ziel und Strategie-
Brauchen wir ein neues Selbstverständnis für die Fraktionsarbeit?
Stefan GRAVE
Samstag, 10.03.2012
09.00 – 10.30 Uhr
Vom Programm zum Projektmanagement -
Wie organisieren wir eine professionelle Arbeit unserer Fraktion?
- Zieldefinition - Strategie - Erfolgskontrolle
- Aktiv statt reaktiv: Themensetzung und Profilbildung
- Netzwerke: Die arbeitsteilige Zusammmenarbeit zwischen den Akteuren in der Kommunalpolitik
Rechtsanwalt, Bürgermeister, Wathlingen
10.45 – 12.15 Uhr
Geschäftsordnung und Sitzungsmanagement als Führungs- und Steuerungsinstrumente
- Umgang mit Rats- und Fraktionsgeschäftsordnung
14.00 – 15.30 Uhr
Geschäftsordnung und Sitzungsmanagement als Führungs- und Steuerungsinstrumente
- Wie leite ich eine Sitzung? (mit Übung)
16.00 – 17.30 Uhr
Fraktionsarbeit effektiver gestalten:
- Rolle und Aufgaben des Fraktionsvorstands
- Aufgabenfelder und Aufgabenverteilung
19.00 – 20.30 Uhr
Fraktionsarbeit effektiver gestalten:
- Das Arbeitskreismodell
- Der konstruktive Umgang mit Konflikten
Sonntag, 11.03.2012
09.00 – 10.30 Uhr
Strategien einer wirksamen und langfristig positiven Öffentlichkeitsarbeit
Torsten HARMS
10.45 – 12.15 Uhr
Politische Medienarbeit erfolgreich umsetzen – aber wie?
Kontaktmöglichkeiten und Kommunikationsformen mit den lokalen Medien
Torsten HARMS
12.15 Uhr
Mittagessen, danach Abreise
Die Teilnahmegebühr beträgt 130,- € einschl. Unterkunft/Verpflegung.