Migranten als Zielgruppe politischer Kommunikation - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
Programm
Montag, 29. März 2010
16.30 - 18.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Tagung
Dr. Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Konrad-Adenauer-Stiftung
Migranten in Deutschland
Bülent Arslan
imap-Düssledorf
19.00 - 20.30 Uhr
Was erwarten türkischstämmige Bürger - Besonderheiten bei nder Kommunikation
Bülent Arslan
Dienstag, 30. März 2010
09.00 - 10.30 Uhr
Türkischstämmige Unternehmer und ihre Verbände als Ansprechpartner für die Politik
Suat Bakir
Berlin
11.00 - 12.30 Uhr
Migranten als Zielgruppe der Landespolitik in NRW
Cerap Selen
Ministerium für Generationen, Frauen, Familie und Integration
14.00 – 15:30 Uhr
Die Aleviten in der deutschen Gesellschaft
Ali Ertan Toprak
Alevitische Gemeinde Deutschland e.V., Köln
16.00 – 17:30 Uhr
Das Leadership-Programm der Bertelsmann-Stiftung aus der Sicht eines Teilnehmers
Dr. Andreas Wojcik
Troisdorf
19.00 – 20:30 Uhr
Migranten im Wahlkampf - Ein Erfahrungsbericht
Cemile Giousouf
Vorsitzende des Bezirksverbands des Deutsch-Türkischen Forums in Aachen
Mittwoch, 31. März 2010
09.00 - 10.30 Uhr
Die Zuwanderer aus den ehemaligen GUS-Staaten I - Überblick
Eleonora Heinze
Kommunikationswissenschaftlerin, Düsseldorf
11.00 - 12.30 Uhr
Die Zuwanderer aus den ehemaligen GUS-Staaten II - Organisatorishce Strukturen und Einbindung
Elenora Heinze
12.30 Uhr
Mittagessen, danach Abreise