Minderheitenschutz in der EU - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details

Im Jahr 2020 hat die EU eine Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen für den Zeitraum 2020 - 2025 veröffentlicht. Nach Ablauf der Halbzeit diskutieren wir in Brüssel mit Vertretern von Parlament und Kommission, was bisher erreicht wurde und welche Maßnahmen bis zum Ablaufin der zweite Hälfte gehen wird.
Programm
Freitag, 21. April 2023
bis 12.00 Uhr
Anreise, danach Treffen im Restaurant "Carpe Diem"
Mittagessen
12.30 Uhr
Begrüßung
Benedikt Jäger, Düsseldorf
Landtag von Nordrhein-Westfalen
13.30 Uhr
Fußweg zur Europäischen Kommission
Danach: Check-In
14.00 Uhr
Europäische Minderheitenpolitik aus Sicht der Kommission
Eva Gerhards, Brüssel
St. Leiterin des Kabinetts von Helen Dalli, Kommissarin für Gleicheitspolitik
16.00 Uhr
Fußweg zum Wilfried Martens Center für European Studies
Danach: Check-In
16.30 Uhr
Politik für die Menschen - Die Europawahl: Perspektiven, Strategien, Themen der EVP
Dr. Peter Hefele, Brüssel
Politikdirektor des Wilfreid Martens Center for European Studies
18.00 Uhr
Transfer zum Hotel
Danach: Check-In
19.00 Uhr
Zeit zur freien Verfügung
Samstag, 22. April 2023
07.00 Uhr
Frühstück
Danach: Transfer zum Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung
09.00 Uhr
Europäische Minderheitenpolitik in den Fraktionen des Parlaments
Lena Düpont MdEP EVP (Videocall)
10.30 Uhr
Minderheitenpolitik bei unseren Nachbarn
Beispiel Belgien
Orry Van de Wauwer cd&v, Mitglied im Flämischen Parlament
12.15 Uhr
Mittagessen
13.30 Uhr
Das politische Zentrum der EU: Brüssel in historisch-politischer Perspektive
Stadtrundgang durch die „europäische Hauptstadt“
Andrea Tastenhoye, Brüssel
Stadtführerin
15.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Danach: Abreise