Wir brauchen alle - Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit vor Ort - Büro Bundesstadt Bonn
Seminar
This portlet should not exist anymore
Details
PROGRAMM
Mittwoch,21. Juli 2010
14.30 – 16.00 Uhr
Begrüßung
Ursula Gründler, Konrad-Adenauer-Stiftung
Zwischen Anwerbung und Ausgrenzung
Familien in Städten und Gemeinden
Julia Vollmer, Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung (ZEFIR) der Ruhr-Universität Bochum
16.30 – 18.00 Uhr
Gründe und Rahmenbedingungen für die staatlich-kommunale Förderung von Familien
Julia Vollmer
19.00 – 22.00 Uhr
Zukunftsvision: „Die elterliche Gesellschaft“
Vortrag und Diskussion
Heidrun Kohl, Friedrich-Ebert-Hauptschule Frankenthal
Donnerstag, 22. Juli 2010
09.00 – 10.30 Uhr
Familienpolitik als kommunale Querschnittsaufgabe
AkteurInnnen innerhalb und außerhalb der Verwaltung
Doris Reinecke, Leitung Stab Familie, Geschäftsführung Bündnis für Familie der Stadt Nürnberg
11.00 – 12.30 Uhr
Die Qualität familienfreundlicher kommunaler Infrastrukturpolitik
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Impulsreferat: Elisabeth Hoffmann, Konrad-Adenauer-Stiftung
12.30 Uhr
Mittagessen, danach Abreise
Teilnahmebedingungen >> Anmeldebogen >>
Präsentation Doris Reinecke >>
Präsentation Elisabeth Hoffmann >>
Präsentation Julia Vollmer >>