Brandenburg - Geschichte der CDU
CDU Brandenburg
1. August 1952 Auflösung der Landesverbände der CDU in der DDR und Installierung von Bezirksverbänden durch die DDR-Regierung
Ausführliche Informationen zur Geschichte der CDU in der DDR zwischen 1945 und 1990 erhalten Sie hier.
1945-1952
Vorsitzende | |
---|---|
1945-1948 | Wilhelm Wolf |
1948 | Ernst Zborowski |
1948-1950 | Karl Grobbel |
1950-1952 | Hermann Gerigk |
1952 (April-Juni) | Hans-Paul Ganter-Gilmanns |
1952 (Juni-Juli) | Heinz Sauer |
seit 1990
Vorsitzende | |
---|---|
1990 (März-Sep.) | Herbert Schirmer |
1990 (Okt./Nov.) | Wolfgang Haupt |
1990-1991 | Lothar de Maizière |
1991 (Sep.-Nov.) | Peter Wagner |
1991-1993 | Ulf Fink |
1993-1996 | Carola Hartfelder |
1996-1999 | Peter Wagner |
1999-2007 | Jörg Schönbohm (seit 2009 Ehrenvorsitzender) |
2007-2008 | Ulrich Junghanns |
2008-2010 | Johanna Wanka |
2010-2012 | Saskia Ludwig |
2012-2015 | Michael Schierack |
2015-2019 | Ingo Senftleben |
seit 2019 | Michael Stübgen |
Generalsekretäre (seit 1991) | |
---|---|
1991-1997 | Thomas Klein |
1997-2004 | Thomas Lunacek |
2004-2006 | Sven Petke |
2007-2009 | Rolf Hilke |
2009-2012 | Dieter Dombrowski |
2012-2015 | Anja Heinrich |
2015-2019 | Steeven Breetz |
seit 2019 | Gordon Hoffmann |
75 Jahre CDU Brandenburg (ein Angebot der CDU in Brandenburg)