Publikationen

Afghanistan? Was kommt nach dem Abzug der deutschen Truppen?

Jürgen Klimke, MdB, spricht über den zehnjährigen Einsatz deutscher Truppen in Afghanistan

Hamburger Unterwelten

Eine Führung durch den Tiefbunker Steintorwall unterhalb des Hamburger Hauptbahnhofs

Die Vereinten Staaten von Europa? Stößt die Integration an ihre Grenzen?

Roland Freudenstein sprach zum Thema Europäische Integration

Strukturänderungen und Konsequenzen der Energiewende zwischen Vision und Bezahlbarkeit

Prof. Dr. Helmut Alt sprach über die Energiewende.

Die Unvollendete – Variationen über die DDR-Schriftstellerin Brigitte Reimann

Projekttag „Leben und Alltag in der DDR“ im Sankt-Ansgar-Gymnasium

Grüße aus Shangri-La

Lesung im Kurt-Körber-Gymnasium

Ohne Ideen in die Zukunft? Hamburg ein Jahr nach dem Regierungswechsel

Jazz und Politik

Veranstaltung mit Dietrich Wersich, Vorsitzendem der CDU-Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft

Tagesschau und Tagesthemen in der Praxis - Wie entstehen die alltäglichen Fernsehnachrichten?

Informationsveranstaltung mit Ortsbesichtigung„Blick hinter die Kulissen“

Der Arabische Frühling - Folgen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Vortrag und Diskussion

Thomas Birringer, Leiter Regionalbüro Golfstaaten, Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, hält den Vortrag über die Region Golfstaaten.

Die Türkei - Eckpfeiler der Nato im Großraum Mittlerer Osten - eine geopolitische und wirtschaftsstrategische Analyse

VORTRAG UND DISKUSSION

Prof. Dr. habil. Rainer Mennel analysiert die Rolle der Türkei in der Welt aus der geopolitischen und wirtschaftsstrategischen Perspektive.