Save our future: Junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern - Politisches Bildungsforum Hamburg
Workshop
Details
Die Wertschätzung für Natur und Umwelt und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen sind für unsere Zukunft und unser Zusammenleben entscheidend. Der Workshop Wir möchten dazu motivieren, die Welt verantwortlich mitzugestalten und individuelle Handlungsoptionen zu entwickeln. Dabei geht es um Umsicht, Fairness, Solidarität und Toleranz.
Der Workshop Werte und Kompetenzen, um die großen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern zu können. Bereits im Kita-Alter können wichtige Grundlagen dafür gelegt werden, sich mit unserem Ökosystem und unserer Weltgesellschaft auseinanderzusetzen. Neben Beispielen aus der Praxis werden auch konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.
Programm
09.00 Uhr Ankommen und Einstieg in das Thema
09.30 Uhr Save our future: Junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern - Das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung
10.45 Uhr Kaffeepause
12.15 Uhr Fortsetzung des Themas in Arbeitsgruppen
12.30-13.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Interesse wecken - Kinder fördern
Vertiefung des Themas in Arbeitsgruppen und anschließende Präsentation im Plenum
16.15 Uhr Kafeepause
16.30 Uhr Reflexion und Abschlussrunde
17.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Teilnahmebedingungen
Der Tagungsbeitrag in Höhe von 30,- Euro ist auf das Konto der Konrad-Adenauer-Stiftung Commerzbank Bonn | IBAN: DE84380400070106519200 | BIC: COBADEFFXXX mit dem Verwendungszweck B20-230612-1 zu überweisen.