Veranstaltungen - Politisches Bildungsforum Hamburg
Online-Seminar
Sicherheitsvakuum in Europas südlicher Nachbarschaft
Libyen 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi-Online"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Karrieremesse „Stuzubi“
Wir über uns: Die KAS stellt sich vor
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Seminar
Die soziale Struktur Europas nach Maastricht
Seminar zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie
Seminar für schichtdienstleistende Frauen
Vortrag
Traditionslinien und Antriebskräfte amerikanischer Außenpolitik im Lichte des 11. Septembers und der Irak-Krise
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der Atlantik-Brücke, der Amerikagesellschaft und dem Harvard Club Hamburg
Vortrag
Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalstaat
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) zur Eröffnung des Zyklus "Deutschland in einer globalen Welt"
Studien- und Informationsprogramm
Die Elbtunnelbetriebszentrale
- mit Besichtigung der Tunnelbetriebszentrale (TBZ) -
Informationsveranstaltung "Blick hinter die Kulissen" mit Besichtigung der TBZ - Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Seminar
Rehabilitation und Eingliederung Behinderter in Arbeit, Beruf und Gesellschaft
Seminar zur Willensbildung und Mitbestimmung in der Demokratie
Seminar für Schwerbehinderte
Studien- und Informationsprogramm
Die Elbtunnelbetriebszentrale
- mit Besichtigung der Tunnelbetriebszentrale (TBZ) -
Informationsveranstaltung "Blick hinter die Kulissen" mit Besichtigung der TBZ - Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Vortrag
Die EU-Länder Deutschland und Polen und ihr transatlantisches Verhältnis
Politisches Forum in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Hamburg und dem Generalkonsulat der Republik Polen in Hamburg
Vortrag
Sicherheit für Europa in einer unruhigen Welt - neue Aufgaben für die Bundeswehr
Vortrags- und Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V., Landesgruppe Hamburg
Vortrag
Bürgergesellschaft: Selbstverantwortung und Gemeinsinn
Ein Ausweg aus der deutschen Misere?
Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Institut für Weltwirtschaft (HWWA)
Vortrag
Das Projekt "Süderelbe"
Chancen einer Wachstumsregion
Vortrags- und Diskussionsabend - Teilnehmerbeitrag: € 5,00 (incl. Abendessen)