Asset-Herausgeber

Workshop
ausgebucht

„United Beyond“ – Ein Planspiel zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Eine Schulveranstaltung

Die Europäische Union war von Anfang an ein Friedensprojekt - ein Projekt, das darauf abzielte, die häufigen und blutigen Konflikte zu beenden, die im Zweiten Weltkrieg gipfelten. Der Kalte Krieg, der den Kontinent mehr als 40 Jahre lang spaltete, hatte dieses Versprechen auf die Probe gestellt. Mit den friedlichen Revolutionen im Jahr 1989 und den folgenden Jahren veränderte sich Europa dramatisch: Die Sowjetunion brach zusammen und der Kalte Krieg ging zu Ende! Am 24. Februar 2022 begann eine neue Zeit. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellte Europa vor eine gänzlich neue Situation. Die EU-Koordinierung gemeinsamer humanitärer Hilfe und militärischer Unterstützung sowie Sanktionen gegen Russland sind zu einem häufigen Thema bei den Sitzungen der EU-Institutionen geworden. Abgesehen von den erhöhten Sicherheitsinvestitionen haben die Umstände neue Diskussionen eröffnet – über kollektive Sicherheit, europäische Souveränität und eine Europäische Verteidigungsunion.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Marienschule Fulda
Lindenstraße 27,
36037 Fulda
Deutschland
Zur Webseite

Referentinnen und Referenten

  • Benedikt Müschenborn
    • Carolina Lohmann

      Publikation

      „United Beyond“ – Ein Planspiel zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: EU Politik hautnah erleben
      Jetzt lesen
      Kontakt

      Felix Kraft

      Felix Kraft

      Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung und Leiter des Politischen Bildungsforums Hessen

      felix.kraft@kas.de +49 611 – 15 75 98 13
      Kontakt

      Tanissa Conradi

      Tanissa Conradi

      Referentin Politisches Bildungsforum Hessen 

      tanissa.conradi@kas.de +49 611 - 15 75 9814

      Asset-Herausgeber

      Partner

      CIVIC - Institut für Internationale Bildung