Länderbericht

Weiterer Aufstieg der Regionalparteien in Indien?

Welche Rolle spielen Indiens Regionalparteien im Vorfeld der indischen Parlamentswahlen 2024?
Mehr erfahren
Länderbericht

Indien und die „Russian arms question“

Rüstungskooperationen mit der Sowjetunion und der Russischen Föderation bilden seit Indiens Unabhängigkeit die sicherheitspolitische Grundlage des Landes.
Mehr erfahren
Länderbericht

Warum der entwicklungspolitische Dialog mehr als eine Einbahnstraße sein muss

Indien, das derzeit die G20-Präsidentschaft innehat, verfolgt in dieser Rolle einen entwicklungspolitischen Ansatz.
Mehr erfahren
Wiedergeburt der Opposition oder weitere Amtszeit für Modi?

Ein Jahr vor den Parlamentswahlen in Indien

Der finale Countdown ist angelaufen, und die Parlamentswahlen in Indien stehen vom Mai bis Juni 2024 an.
Mehr erfahren
Das Ende einer kohlebetriebenen Republik?

Energiewende in Indien

Indien will in nur acht Jahren ein komplettes zweites Stromnetz aus ausschließlich erneuerbaren Energien errichten. Welchen Herausforderungen muss sich Indien stellen?
Mehr erfahren
Präsidentschaftswahlen mit Signalwirkung

Droupadi Murmu – ein Sieg für Frauen in der Politik, die indigene Bevölkerung und die BJP

70 Jahre nach den ersten Präsidentschaftswahlen in Indien wird Droupadi Murmu als 15. und jüngste Präsidentin des Landes fungieren.
Mehr erfahren

Willkommen

Drei Jahre ist es nun her, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung in Indien ihr 50-jähriges Bestehen feierte. Gemeinsam mit ihren Partnern, Förderern und Freunden wird die KAS diese langjährige internationale Zusammenarbeit auch in Zukunft würdigen und organisiert zu diesem Zweck regelmäßig eine Reihe interessanter und aktueller Veranstaltungen zu den Schwerpunktthemen des KAS-Indienbüros.

Mehr über uns

Mediathek

Dr. Adrian Haack im DW Interview
Im Interview mit DW sprach der Leiter des Auslandsbüros Indien über die Beteiligung Indiens am multinationalen Manöver Russlands "Wostok 2022" im August 2022.
Jetzt lesen