Seit 2017 dreimal direkt im Wahlkreis Koblenz in den Deutschen Bundestag direkt gewählt, bekannte Josef Oster, ein "kommunalpolitisches Fundament in die Bundespolitik mitgenommen" zu haben. Der 54jährige Diplom-Verwaltungswirt hatte fünfzehn Jahre lang wertvolle kommunalpolitische Erfahrungen als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems gesammelt.
Mit Blick auf die Vorhaben der neuen Bundesregierung forderte Oster, stellvertretender Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU / CSU: " Das Investitionsprogramm darf nicht an der kommunalen Ebene vorbeigehen. Es darf nicht auf Länderebene enden." Auch ein Hinweis auf die Landespolitik fiel deutlich aus: "Die kommunale Ebene ist in Rheinland-Pfalz erheblich verschuldet. Rheinland-Pfalz zählt zu den Ländern, in denen schwierige Probleme zu lösen sind."
"Erfolgreiche Fraktionen verstehen sich als Teams, die Hand in Hand mit der Partei arbeiten. Jedes Mitglied ist aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen und mindestens ein Fachgebiet zu beherrschen," erläuerte Robert Hein. Der 60jährige Politikberater, Coach und Medientrainer, ermutigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, energisch politische Vorhaben voranzutreiben: "In Fraktionen sind wir darauf angewiesen, uns auf auf eine überschaubare Zahl von Projekten und Zielen zu verständigen."
Themen
Kommunen im (demografischen) Wandel – Strategien zur Minderung regionaler Ungleichgewichte
Werkzeuge für eine smarte Stadtentwicklung: Urbane Digitale Zwillinge
Zwischen den Ländern und Kommunen hakt es noch
Kommunale Informationssicherheit und Resilienz
Gründungstreffen "Expertenkreis Kommunalpolitik"