Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Online-Seminar

Curso: México y su normatividad nacional e internacional en materia de derechos humanos

Evento juvenil

La Konrad-Adenauer-Stiftung México en colaboración con la Secretaría de Acción Juvenil les invitamos al Curso: México y su normatividad nacional e internacional en materia de derechos humanos.

Online-Seminar

Taller Urbano: Medio ambiente en la Ciudad de México

Taller juvenil

La Konrad-Adenauer-Stiftung México en colaboración con Acción Juvenil Ciudad de México organizamos el Taller urbano: Medio ambiente para jóvenes de la Ciudad de México.

Live-Stream

Presentación del IDD-Mex 10 años

Evaluación y retos de la democracia.

Los invitamos a las presentaciones del IDD-Mex 10 años "Evaluación y retos de la democracia", que realiza la Konrad-Adenauer-Stiftung México en colaboración con el Instituto Nacional Electoral (INE), Polilat, la Confederación de la Unión Social de Empresarios de México (USEM) y el Centro de Estudios Políticos y Sociales (CEPOS).

Online-Seminar

ADLAF-Tagung 2021

Wissen, Macht und digitale Transformation in Lateinamerika

Angesichts der Bedeutung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Lateinamerika-Forschung (ADLAF), der Konrad-Adenauer-Stiftung und anderer deutscher Stiftungen, die in Lateinamerika mitarbeiten (Hanns Seidel Stiftung, Ibero-Amerikanisches Institut Preussisscher Kulturbesitz, Friederich Ebert Stiftng, Heinrich Böll Stiftung), beteiligen wir uns als Mitveranstalter des ADLAF-Tagung 2021 "Wissen, Macht und digitale Transformation in Lateinamerika", Friederich Ebert Stiftung, Heinrich Böll Stiftung) beteiligen wir uns als Mitveranstalter des ADLAF-Tagung 2021 "Wissen, Macht und digitale Transformation in Lateinamerika", der vom 23. Juni bis 2. Juli dieses Jahres stattfinden wird.

Live-Stream

Präsentation des "ABC der Internationalisierung der mexikanischen Städte".

Gespräch "Die Bedeutung und Herausforderungen der lokalen Internationalisierung".

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko stellt in Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Außenministerium (Secretaría de Relaciones Exteriores, SRE) und dem Centro de Investigación y Docencias Económicas (CIDE) die neue Ausgabe des "ABC der Internationalisierung mexikanischer Städte" vor, welches eine kommunalpolitisch relevante Publikation mit internationaler Vision ist.

Ausstellung

Walter-Reuter-Medienpreis

Ausschreibung 2021

Dieser Text ist nur auf Spanisch verfügbar.

Online-Seminar

Woche der globalen Megatendenzen

Konferenzen und Panels zur Vertiefung der Auswirkungen globaler Tendenzen in Mexiko.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Mexiko wird in Zusammenarbeit mit der Regierung von Yucatán die "Woche der globalen Megatendenzen" durchführen. Letztere ist Teil der Maßnahmen, die sich aus der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens ergeben, um die Entwicklung gemeinsamer Kooperationsaktivitäten zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Einwohner des Bundesstaates Yucatán zu fördern.

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021

„Politik und Vertrauen“

Die Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Kontext von Partizipation, Repräsentation, Sicherheit und Innovation

Online-Seminar

Seminario de Liderazgo Social

Capacitación para ciudadanos que colaboran activamente en organizaciones sociales.

La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) México y el Centro de Estudios Políticos y Sociales (CEPOS) llevaremos a cabo el seminario “Seminario de Liderazgo Social”, el cual, constará de 5 sesiones de capacitación por medio de aula virtual.

Online-Seminar

Serie “Radiografía del acceso a la justicia”

Mesas de análisis para detonar investigación multidisciplinaria, cualitativa y cuantitativa sobre el acceso a la Justicia en México.

La Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) México y la Escuela de Ciencias Sociales y Gobierno del Tecnológico de Monterrey te invitamos a participar en la serie “Radiografía del acceso a la justicia”.

Asset-Herausgeber

Gibt es eine "religiöse Wahl" in Mexiko?

Eine Analyse von Wahlen und Glaubensgemeinschaften.

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko und die Universidad La Salle der Ciudad de México veranstalteten am 8. Mai an der Universidad La Salle das Diskussionsforum "Gibt es eine religiöse Wahl in Mexiko? Wahlen und Glaubensgemeinschaften".

Dringender Bedarf zur Stärkung lokaler Justizorgane gemäß der mexikanischen Verfassung

Vorstellung der politischen Stellungnahme: „Stärkung der staatlichen Justiz durch eine Verfassungsreform

Im Rahmen einer Diskussionsrunde, organisiert von México Evalúa, der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko, dem "Observatorio de Designaciones Públicas" (quasi "Observatorium für öffentliche Ernennungen" und dem Kollektiv „La Justicia que Queremos“, wurde der Bericht „Stärkung der staatlichen Justiz durch eine Verfassungsreform“ präsentiert. In diesem gemeinsamen Bericht wird analysiert, warum die vom Staatspräsidenten vorgeschlagene Reform die Probleme der lokalen Justiz nicht adressieren wird.

Hin zu einer nachhaltigeren Zukunft

Solar Storage und ECOMONDO Mexiko 2024

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko spielte wieder eine zentrale Rolle bei den Veranstaltungen Solar + Storage und ECOMONDO Mexiko 2024. Die Stiftung fördert den Austausch zwischen unterschiedlichen Sektoren, um die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu stärken und den Teilnehmern innovative Umweltpraktiken näherzubringen.

Jugendliche in Puebla bekennen sich zu ihren demokratischen Verpflichtungen

Demokratie-Tour 2024

Im Rahmen der Demokratie-Tour 2024 besuchten wir unter anderem den Bundesstaat Puebla, um die Ergebnisse des IDD-Mex 2023 (Index der demokratischen Entwicklung Mexikos) vorzustellen. Die Präsentation fand in Zusammenarbeit mit der Autonomen Volksuniversität des Staates Puebla (UPAEP) statt. Bei einer Podiumsdiskussion, an der vier Universitätsstudenten unterschiedlicher Fachrichtungen teilnahmen, engagierten sich über 200 Jugendliche in einem intensiven Dialog, der den Austausch von Ideen über die Herausforderungen und Möglichkeiten für die Demokratie Mexikos förderte.

Das Volksvotum zur Richterernennung steigert weder Leistung noch Unabhängigkeit des Justizwesens

Präsentation des politischen Positionspapiers: Vorschläge zur Optimierung der Ernennungsprozesse

Präsentation des politischen Positionspapiers "Vorschläge zur Optimierung der Ernennungsprozesse für Ministern, Magistraten und Bundesrichtern", kollaborativ herausgegeben von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko, México Evalúa und dem Observatorio Ciudadano de Designaciones Públicas.

Stärkung transatlantischer Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko

Handel und Internationale Beziehungen

Wir empfingen kürzlich Thomas Silberhorn, Mitglied des Deutschen Bundestages, in Mexiko-Stadt. Herr Silberhorn ist Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für transatlantische Beziehungen und somit auch für die Pflege der Beziehungen zwischen Deutschland und Mexiko zuständig. Ziel des Besuchs war unter anderem die Möglichkeiten zu erkunden, die eine Zusammenarbeit beiden Ländern bietet; sowohl für bereits ansässige Unternehmen aus Deutschland, die das wirtschaftliches Potenzial zwischen den Volkswirtschaften ausschöpfen und dadurch Wohlstand und Arbeitsplätze in Mexiko schaffen, wie für Mexiko, das in hohem Maße vom laufenden Nearshoring-Trend profitieren kann.

Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (KAS-IGECO)

Strategische Allianz

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Mexiko hat das "Memorandum of Understanding KAS-IGECO" mit dem Ziel erneuert, die enge und gute Zusammenarbeit auf der Messe "Industrial Transformation Mexiko (ITM)" aufrechtzuerhalten.

Sin la inclusión de mujeres en las empresas, México no alcanzará su potencial

Foro "Mejor Inclusión de las Mujeres en las Empresas"

A fin de promover una mayor inclusión en puestos de toma de decisiones en las empresas, con base en el intercambio de experiencias exitosas y difundir la importancia de las ventajas sobre la participación de mujeres en la fuerza laboral formal, la Confederación Patronal de la República Mexicana (COPARMEX) y la Fundación Konrad Adenauer Stiftung (KAS) realizaron el foro “Mejores Prácticas de Inclusión de Mujeres en las Empresas en México”.

Las garantías de independencia judicial en México no pasan del nivel básico

Independencia judicial: ¿dónde estamos? Un análisis subnacional

Con la premisa de que el contexto nacional e internacional es cada vez menos proclive a garantizar la independencia judicial, y de que tal atributo se pone en juego sobre todo en los poderes judiciales locales (primer punto de contacto que tiene la ciudadanía con la justicia), México Evalúa y la Fundación Konrad Adenauer México desarrollaron la investigación Independencia judicial: ¿dónde estamos?, la primera que se propone evaluar objetivamente el grado de independencia judicial a nivel estatal en México.

Observatorio de ciudadanas para la participación política de mujeres indígenas y afromexicanas

Tercera reunión de trabajo

La Fundación Konrad Adenauer (KAS) en México participamos en los trabajos del "Observatorio ciudadanas para la participación política de mujeres indígenas y afromexicanas" en el estado de Oaxaca.